Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Freitag, 19. September 2025

Smith / Kotzen " Black Light / White Noise "

 CD-Kritik Smith / Kotzen  " Black Light / White Noise " ,  BMG            

Iron Maiden Gitarrist Adrian Smith und ex - Mr. Big / Poison Gitarrist Richie Kotzen veröffentlichen mit  " Black Light / White Noise "  2025 ihre zweite Studioeinspielung und widmen sich hier erneut einer Mischung aus Blues -  und Hardrock .  Black Country Communion ,  The Dead Daisies aber auch Whitesnake können hier als musikalischer Anhaltspunkt dienen ,  die Musik der Beiden hat aber ihren ganz eigenen Charakter .  Neben ihrem markanten Gesang harmonieren die beiden Gitarristen in ihren unterschiedlichen Spielstilen hervorragend und lassen sich genug Luft zum Austoben ,  wobei die Songdienlichkeit stets im Auge behalten wird .  Das düstere  " Black Light "  mit leichtem Funkeinfluss ,  das entspannt rockende  " White Noise " ,  der treibende Rocksong  " Muddy Water "  und das epische ,  siebenminütige Abschlussstück  " Beyond The Pale "  zeigen die große Bandbreite der beiden Ausnahmekünstler .  Da dürfen auch bluesige Songs wie  " Outlaw "  oder  " Heavy Weather "  ebenso wenig fehlen wie das melancholische  " Darkside "  oder ein Flair von Soul ,  speziell im Gesang von Richie Kotzen .  Das swingende  " Wraith " ,  das flotte  " Blindsided "  und  " Life Unchained "  mit langer Gitarreneinleitung ... einfach klasse Songs !  Tolle Refrains ,  großartige Gesangs -  und Gitarrenmelodien .  Top !  Zwei ganz unterschiedliche Gitarristen mit Ansätzen zwischen Tradition und Moderne ,  die hervorragend harmonieren .  Neben einigen Basseinspielung durch Richie Kotzens Frau Julia Lage und dem Schlagzeug von Bruno Valverde hat Richie Kotzen auch selbst zahlreiche Bassspuren und Schlagzeugsounds zur Platte beigetragen .  10 Tracks bei einer Gesamtspielzeit von gut 49 Minuten . 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen