Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Freitag, 31. Oktober 2025

Josefine Lindstrand " For The Dreamers "

CD-Kritik Josefine Lindstrand  " For The Dreamers " ,  O - Tone Music              


Die schwedische Sängerin Josefine Lindstrand veröffentlicht mit  " For The Dreamers "  2024 ihr 5. Soloalbum und widmet sich hierauf mit ihren Musikern Jonas Östholm  ( Piano ) ,  Gunnar Halle  ( Trompete und Effekte ) ,  Pär - Ola Landin  ( Double - Bass ) ,  Thomas Backmann  ( Alt - Saxophon , Flöte , Klarinette ,  Bass - Klarinette ) ,  Marius Neset als Gastsaxophonist bei  " In My Craft Or Sullen Art "  und Fredrik Myhr  ( Schlagzeug ,  Percussion )  der abenteuerlichen Reise im Kopf eines Träumers .  " Vocal - Jazz "  im Spannungsfeld von Indiepop ,  Singer - Songwriter - Elementen und Jazz wird geboten und beim Eröffnungssong  "Isagel"  steht die leicht und luftige Stimme von Lindstrand im Vordergrund und führt den / die Zuhörer:in in die Gedankenwelt des  " Träumers "  ein .  Zarte Piano und Saxophon / Trompeten - Klänge gepaart mit einem ruhigen Groove begleiten sie dabei . In  " Up! "  mit dominantem Piano - Teil inklusive Schlagzeug - Bass - Begleitung geht es etwas  " verrückter "  zu ,  bevor  " In My Craft Or Sullen Art "  mit Marius Neset das Jazzige ,  inklusive Bass - Solo und Saxophon sowie Gesang ,  die Oberhand übernimmt .  " Nobia "  mit ruhigem Pianobeginn und sphärischem Gesang folgt als nächstes und  " das Gefühl von schweben "  liegt in der Luft .  Hierbei hat die Klarinette einen großen Anteil daran .  " Flame And Shadow "  mit wieder dominantem Gesang ,  zarter Begleitung und dann plötzlich  "ausufernden "  Instrumenten spielt mit den Kontrasten und der Song nimmt stetig an Tempo zu .  " Lead Me Home "  startet wieder nur mit Piano und Gesang bevor die Bläser soft hinzu stoßen .  Insgesamt sehr ruhiger Song der gerade zum Ende teils leicht bedrohlich klingt ,  sich dann aber in kräftigeres Wohlgefallen auflöst .  Bei  " Utopia "   macht jeder mal wieder gefühlt was er will bevor Piano und Bass sowie Schlagzeug die Struktur vorgeben und der Song voran schreitet .  Spannender Song der mit einer Piano - Improvisation und wildem Schlagzeug das immer ruhiger werdende Ende des Stückes einläutet .  " For The Dreamers "  nutzt die Stimme als Instrument ,  Effekte ,  Piano und die Trompete wie weit draußen auf dem Meer erzeugen noch einmal einen sphärischen Effekt und die Stimme kommt Sirenen gleich daher .  Musik die Empfindungen weckt !

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen