Konzert-Kritik Hartmann + Caroline Breitler 24.10.2025 , " Rex " Bensheim
Donnerstag Abend , 24.10.2025 . Das Musiktheater Rex ist an diesem Abend mit gut 250 Musikfans gut besetzt und die Bühne frühzeitig angerichtet . Schlagzeug , Bass , Gitarren , 4 Mikrofonständer und das Keyboard sind zu sehen . 4 Mikrofonständer ? Mmh , da scheint heute etwas anders zu sein als üblich! Als dann um 20:00 Uhr das Licht im Saal zum ersten Mal erlischt ist das erste zusätzliche Mikro schnell erklärt . Die Schweizer Rocksängerin Caroline Breitler , in ihrer Heimat durch einige Chartplatzierungen wohl bekannt , betritt nur mit Akustikgitarre ausgestattet die Bühne , nimmt auf einem Barhocker platzt und bestreitet solo als Special Guest die ersten 45 Minuten des heutigen Abends.
 |
|
 |
|
Mit Songs wie u.a. " Dear Navajo " ( zu dem sie , wie sie erzählt , mit einem American Native ein Musikvideo in den U.S.A. gedreht hat ) , " Rockstar " ( bei dem das Publikum anstelle ihrer eigentlichen Band gesanglich unterstützt ) , dem " The Cranberries " - Cover " Zombies " oder dem dem Publikum gewidmete Stück " All I Am Now Without You " weiß die deutschsprachige Schweizerin auch ohne ihre Band im ruhigen Gewand zu gefallen - wie sie betont ausdrücklich von Oliver Hartmann gewünscht . Ein ruhiger aber sehr stimmungsvoller , authentischer und sympathischer Auftakt der Schweizerin .
 |
|
Nach einer kurzen 15 minütigen " Umbaupause " betreten um 21:00 Uhr " Hartmann " die Rex - Bühne und starten mit dem passenden " Alive Again " kraftvoll in den heutigen Abend . Gitarrist und Sänger Oliver Hartmann , Gründungsmitglied Armin Donderer am Bass und Background - Gesang , Keyboarder und Background - Sänger Markus Nanz sowie Schlagzeuger und Background - Sänger Markus Kullmann zeigen von Beginn an ihre große Spielfreude , Klasse und der Spaß auf der Bühne ist von Beginn an zu spüren . Als nächstes folgt vom neuen Album der Titel " No One But You " gefolgt von " What You Give Is What You Get " . Donderer und Kullmann treiben die Songs nach vorne , Nanz legt den passenden Klangteppich auf dem sich Oliver Hartmann mit seiner großartigen Stimme und seinem fantastischen Gitarrenspiel austoben kann . Mit dem Titelsong des neuen Albums " Twenty Times Colder " wird Power - mäßig noch eine Schippe drauf gelegt und das Publikum nimmt dies mit Begeisterung auf . " Cold As Stone " , " This Heart " und der Dauerbrenner " I Won`t Get Fooled Again " vom dritten Hartmann - Album " 3 " treiben die Stimmung weiter voran . Zwischendurch erzählt Oli Hartmann auch immer wieder kleine Geschichten zu Songs und Band und unterhält damit das Publikum zusätzlich .
 |
|
 |
|
" Don`t Want Back Down " vom Album " Hands On The Wheel " und " The Sun`s Still Rising " vom Album " Home " folgen als nächstes , bevor Oliver Hartmann die Geschichte zum Videodreh des nächsten Songs " Simple Man " erzählt . Ein kalter , nasser Drehtag , nur einen Tag Zeit , viel warmer " Slivovic ", Eric Martin , Mützen und anschließende Erkältung inklusive . Toller Song mit leicht irischem Einschlag . Beim anschließenden , rockenden " Alone " reißt dann eine Saite an Oliver Hartmanns Gitarre . Fliegender Gitarrenwechsel während des Songs bei gleichzeitigem Weitersingen . Das sind die Livemomente die einem niemand mehr nehmen kann ! Das anschließend im Auditorium ein Gitarrist gesucht wird der während des nächsten akustischen Songs eine neue Saite aufziehen kann macht das ganze dann noch besonderer . Stefan ( ein Bekannter von Armin Donderer ) übernimmt das und die Gitarre ist anschließend sogar komplett gestimmt . Das das Reparaturset auf der Cajon gelandet ist die Schlagzeuger Markus Kullmann als nächstes benutzen will ist nur eine kleine Anekdote am Rande - zeigt aber den entspannten und irgendwie familiären Ton und Umgang miteinander an diesem Abend . Toll ! Nach der stimmungsvollen Akustikversion von " Still The Same " und dem folgenden " Don`t Give Up Your Dream " ( welches damit eingeleitet wird das Oliver Hartmann betont " seine Träume leben zu sollen " ) kommt es zur nächsten kleinen Überraschung .
 |
|
 |
|
Ur - Gitarrist Mario Reck ist nämlich an diesem Abend , zum 20. Geburtstag von " Hartmann " zu Gast im " Rex " und trägt neben seinem seit vielen Jahren bekannten Gitarrenspiel auch einige Chorgesänge mit bei . Das ist also der Grund für das weitere , zusätzliche Mikro auf der Bühne ! Mit dem Smasher " Out In The Cold " vom Debut - Album geht es noch einmal richtig ab und zusätzlich wird die gesamte Band dem Publikum , inklusive kleinem Solo , vorgestellt . Einen größeren Teil wird dabei Schlagzeuger Markus Kullmann zugestanden , der sich ausführlich austoben darf und dafür reichlich abgefeiert wird . Gerade Kullmann ist es auch immer wieder der mit kleinen Aktionen auf der Bühne ALLE zum Lachen bringt . Sei es das Verlangen und der Wunsch nach einem Gerstenkaltgetränk (welches aber für die ganze Band zu Beginn des Konzertes zutrifft und von einem Fan aus dem Publikum auch erfüllt wird ) , der Ruf nach "WD 40 " , da angeblich der Mikrofonständer quietscht ( und Hartmann zur Frage verleitet ob nicht doch vielleicht eher etwas anderes quietscht ? ) oder eben die Aktion rund um das Cajon und das Gitarren - Reparatur - Set . Nach diesem Solo widmet sich die Band dann noch einmal gemeinsam den beiden Cover - Versionen von " The Winner Takes It All " ( ABBA ) und " Music " von John Miles . Mit der ergreifenden Zugabe " Remember Me " vom neuen Album ist dann nach 120 Minuten gegen 23:00 Uhr endgültig Schluss . Die Band verlässt hoch zufrieden und mit strahlenden Gesichtern die Bühne und hinterlässt ein rundum begeistertes und glückliches Publikum , was kurze Zeit später am Merch - Stand , an dem Oliver Hartmann und Armin Donderer persönlich CD`s und T - Shirts verkaufen , die zahlreichen Rückmeldungen an die Musiker verdeutlichen - viele Autogramme schreiben inklusive . Die Band war heute zum ersten Mal im wie immer gemütlichen Rex mit seinem zuvorkommenden Personal und wird hoffentlich nicht zum letzten Mal hier zu erleben gewesen sein !!!
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen