LP-Kritik Philipp Fankhauser " Ain`t That Something " , Phonag Records
Nach längerer schwerer Erkrankung und inzwischen vollzogener Genesung hat der Schweizer Blues - Gitarrist und Sänger Philipp Fankhauser mit seiner Band in Frankreich das 18. Album eingespielt und widmet sich hier nicht nur seinem " Signature - Sound " - dem Blues - sondern lässt auch Country - Gospel - und reichlich Souleinflüsse hören . Fankhauser , der auf dem Album " nur " singt , ist dabei auch im Bereich des Chansons unterwegs , singt zwei Stücke in französischer Sprache und interpretiert " In The Ghetto " ( bekannt durch Elvis Presley ) in seiner ganz eigenen Art . Fankhauser erhält Unterstützung von Bobby Rush im Titel " Let´s Go Get Stoned " und zahlreiche andere Musiker wie Luis Conte , Andreas Arlt , Marcel Loeeler , The Shoals Sisters , Geno Delafose oder The Muscle Shoals Horns sind auf der Platte zu hören . Der Einsatz von Akkordeon , Saxophon , Klarinette und Perkussion , als besondere Elemente , machen alles sehr stimmig und harmonisch . Insgesamt 13 Songs ( Cover von u.a. Otis Redding , J. J. Cale , Ashford & Simpson ) inkl. zwei Eigenkompositionen von Fankhauser auf zwei LP`s , bei einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten , dürfen stylisch auf Vinyl genossen werden und erhalten so noch mehr Tiefe und Flair . Zum Genießen !
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen