Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Dienstag, 3. Juni 2025

Inga Rumpf " Darf Ich Was Vorsingen ? "

Buch-Kritik Inga Rumpf  " Darf Ich Was Vorsingen ? " ,  Elbert & Wichler Verlag            


In ihrer 351 Seiten starken autobiografischen Zeitreise ,  inklusive Personenregister und Diskografie , nimmt uns die heute 75jährige Sängerin Inga Rumpf  (Hamburg )  ganz nahbar ,  emotional und wahnsinnig sympathisch mit auf ihre persönliche und musikalische Reise .  Das entbehrliche Leben und  Aufwachsen mit Mutter und Schwester in den Nachkriegsjahren ,  das frühe Entdecken ihrer Leidenschaft für Musik und das Singen ,  ein erster kleiner Achtungserfolg Ende der sechziger Jahre bei einem Schlagerwettbewerb und die Hinwendung zur Rockmusik in den 1970er Jahren mit Bands wie den  " City Preachers "  ( mit Udo Lindenberg am Schlagzeug und Jean - Jacques Kravetz am Keyboard ) ,  " Frumpy "  sowie  " Atlantis "  werden ausführlich ,  in flüssigem und gut lesbarem Schreibstil ,  geschildert .  Liveauftritte in Amerika ,  Aufnahmen in New York und London ,  das Lösen aus Bandgefügen mit Streitigkeiten ,  ihre Eigenständigkeit ,  das Privatleben mit Höhen und Tiefen -  alles wird ungeschminkt beschrieben und macht die Person Inga Rumpf umso sympathischer weil bodenständig und ehrlich .  Heute gilt die deutsche Rock - Lady der 70er Jahre Inga Rumpf noch mehr als die Stimme des Soul ,  Blues und Gospel  -  trat sie zuletzt doch auch wieder mit der Hamburg Bluesband live auf .  Das Buch ist mit zahlreichen Bildern der Karriere von Inga Rumpf versehen und zeigt die vielfältigen Menschen mit denen die Sängerin sowohl privat als auch musikalisch in Verbindung steht oder stand .  Tolles Buch ,  tolle Person ,  großartige Künstlerin und ein musikalisches Schaffen und Vermächtnis dem man sich ausführlich widmen sollte !

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen