Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Sonntag, 29. September 2024

" Mexikanische " Wraps

Lecker und schnelles Kochen für wenig Geld                

Der leckere Wrap

Um das aus Mais -  oder Weizenmehl hergestellte Fladenbrot  ( Tortillas )  lecker zu füllen ,  benötigst Du zunächst ,  je nach Geschmack und Vorlieben ,  verschiedene Zutaten .  Es kann sowohl rein vegetarisch aber auch mit unterschiedlichem Fleisch gefüllt werden . 

Eisbergsalat ,  Salatgurke ,  Tomaten ,  Mais ,  Hackfleisch ,  saure Sahne und eine Salsa - Sauce sind es bei uns .  Gerne kann auch noch Käse hinzugefügt werden . 

Nach dem Kleinschneiden des Gemüses wird das Hackfleisch mit einer Burrito - Gewürzmischung in einer Pfanne in Öl angebraten .  Anschließend wird der Fladen ebenfalls von beiden Seiten kurz in der gleichen Pfanne leicht angeröstet . 

Den Fladen aus der Pfanne heraus nehmen und mit saurer Sahne bestreichen .  Hier kann man sowohl eine Rolle oder eine Tasche planen .  Salsa - Sauce dazu und nach Belieben füllen .  Bei uns mit allem was wir da haben :  Fleisch ,  Salat ,  Tomate ,  Gurke und Mais . 

Den Fladen  ( Tortilla )  jetzt entweder zu einer Rolle drehen und essen oder zu einer geschlossenen Tasche zusammen falten und anschließend in der Pfanne noch einmal von beiden Seiten backen .  Achtung :  beim Backen der Rolle ,  mit einer offenen Seite ,  kann der Inhalt beim Wenden leicht heraus rutschen  -  ansonsten kann man auch eine Rolle noch einmal in der Pfanne backen .  GUTEN APPETIT !!!

Bei einem Gesamtgeldeinsatz von 15.-  €  sind hieraus 12 Wraps entstanden ,  d.h. ein Wrap kostet hier ca. 1,25  €  und spätestens mit zwei Wraps ist man  "normalerweise "  satt .  Schnelles ,  leckeres Essen für 2,50  € pro Person ... viel günstiger geht es kaum und völlig individuell gestaltbar .  Feta ,  anderes Gemüse ,  Pilze ,  Hähnchenfleisch oder unterschiedliche Saucen ... hier geht fast alles !

Mittwoch, 25. September 2024

Black Pumas " Chronicles Of A Diamond "

 CD-Kritik Black Pumas  " Chronicles Of A Diamond " ,  ATO Records        

Wer die letzten Veröffentlichungen des leider viel zu früh verstorbenen "Prince"  aus dem Jahr 2015 kennt ,  hat bei der hier präsentierten CD einen guten Anhaltspunkt der Stilrichtungen der Musik der 2017 in Austin ,  U.S.A.  gegründeten Band Black Pumas .  Auf dem hier vorliegenden zweiten Album  " Chronicles Of A Diamond " aus dem Jahr 2023 werden 10 Songs bei einer Spielzeit von 42 Minuten   von Sänger Eric Burton und Gitarrist Adrian Quesada dargeboten und bieten eine Mischung aus Funk ,  Soul und Latin Einflüssen gepaart mit etwas Jazz und Rock ,  wofür sie 2020 bereits als  " Best New Artists "  für den Grammy - Award nominiert wurden .  Mit  " More Than A Love Song "  geht es gleich ,  mit leichten Gospelanklängen ,  mit viel Seele und relaxt los .  Ein Song zum Mitklatschen mit Groove und intensivem Gesang .  " Ice Cream  ( Pay Phone ) "  könnte dann tatsächlich von Prince stammen .  Der Gesang erinnert sehr stark an den Künstler aus Minneapolis und auch der Beat und Aufbau des Songs passt perfekt .  " Mrs. Postman "  mit toller Klavierbegleitung ,  reduziertem Bass und Elektrobeat ist moderne Soulmusik mit leichten Jazzanleihen .  Das Titelstück  " Chronicles Of A Diamond "  mit Klavierbeginn und Gesang  groovt im Anschluss zwischen Relaxness und Dramatik . Rein mit Akustikgitarre startet  " Angel "  und wird mit einsetzendem Gesang auch nur mit einem leichten Keyboardteppich unterlegt .  Beeindruckend und stark .  Erst spät ergänzt durch Trommel ,  Bass und E - Gitarre ,  gepaart mit Background - Gesang ,  strahlt der Song eine extreme Intensität aus .  " Hello "  mit hohem Gesang ,  verschlepptem Tempo und viel Hall ist dann ein bisschen  " crazy "  bevor  " Sauvignon "  ein wenig Western in den Soul mischt und mit hohem sowie tiefem Gesang spielt .  " Tomorrow "  mit Betonung auf dem Gesang ist dann fast so etwas wie eine Ballade  -  in der Instrumentierung sehr reduziert und wird erst am Ende etwas auffälliger .  " Gemini Sun "  pumpt dann wieder etwas mehr und erinnert an Maneskin .  " Rock And Roll "  ist dann das Abschlussstück dieses ungewöhnlichen , tollen und spannenden Albums .  Piano ,  Akustikgitarre ,  Keyboard ,  Gesang  ( mit  gesprochenem Text ) ,  könnte auch ein abgefahrener Song von  " The Doors " sein .  Definitiv kein Mainstream !





Montag, 23. September 2024

Henry Mancini " Essentials "

CD-Kritik Henry Mancini  " Essentials " ,  Jackpot Records  -  In - Akustik                      


Mit  " Essential "  von Henry Mancini bietet sich dem / der Musikfreund*in die Möglichkeit auf 2 CD`s sowohl dem Filmmusikalischen -  als auch dem Jazz - Schaffen des amerikanischen Komponisten und Arrangeurs näher zu kommen .  In und mit teils sehr ruhigen und typischen  Melodien der 50er und 60er Jahre kann man sich zum Einen in alte Filme zurückversetzen aber auch erkennen ,  wo die kompositorische Heimat und Vorlieben von Henry Mancini lagen .  Zwar ist die Erkennungsmelodie des  " Pink Panther " - Filmes hier nicht enthalten aber Kinoklassiker wie  " Breakfast At Tiffany`s " ,  " Hatari "  oder  " Peter Gunn "  sind ebenso zu finden wie neu arrangierte Jazz - Standards und Eigenkompositionen ,  von Mancini als Dirigent mit Combo und Orchester aufgenommen .  25 Film -  und TV - Songs plus 24 Jazz - Stücke bei einer Gesamtlaufzeit von über 150 Minuten  -  eingespielt in Hollywood von 1958 - 1962  -  bieten hier ein breites Repertoire an unterschiedlichen Stücken .  Das besondere Flair des Big Band -  bzw. Orchester - Sounds schwingt dabei ebenso mit wie ganz viel Entschleunigung und machte diese CD`s zu etwas Besonderem .  Einfach Musik zum wiederentdecken und entspannen  -  selbst wenn es mal ein Tango ist  ;-) .  

Samstag, 21. September 2024

Holger Hanowell " Johnny Cash "

 Buch-Kritik Holger Hanowell  " Johnny Cash " ,  Reclam              


Mit seiner  " 100 Seiten " - Reihe bietet uns der Reclam - Verlag seit einiger Zeit schon die Möglichkeit knapp und kompakt wissenswertes zu einem bestimmten Thema oder Künstler*innen zu erfahren .  Bei Johnny Cash schafft es Autor Holger Hanowell bereits auf den ersten drei Seiten das Gefühl zu beschreiben ,  welches beim Hören des letzten Werkes des Künstlers ,  " Cash - The Man Comes Around "  ( 2002 )  der  " American Recordings " - Reihe aufkommt .  Der Weg des 2003 verstorbenen Künstlers über seine Anfänge bei Sun Records in Memphis ,  seine Beziehung und Ehe mit June Carter ,  den internationalen Durchbruch,  sein Image als  " Man In Black " ,  die Konzeptalben der 60er Jahre als auch die Gefängnisalben werden ebenso beschrieben wie auch die dunklen und schweren Zeiten des Künstlers .  Religion ,  Zerrissenheit und die Beschreibung des Comebacks mit Rick Rubin und dessen American Recordings - Reihe beschließen ein kurzweiliges Buch und lassen noch einmal Revue passieren ,  wie aus einem zunächst gefeierten ,  ein vergessener und dann wieder angesagter und cooler Künstler ,  gerade auch für junge Leute ,  wurde .  Neben zahlreichen schwarz / weiß Aufnahmen gibt es zusätzlich auch den  " Lebenslauf "  Johnny Cashs als Diagramm und einige Musik -  und Lesetipps im Buch zu finden .  Spannender Einstieg in die Welt des Johnny Cash !

Donnerstag, 19. September 2024

Dream Evil " Metal Gods "

 CD-Kritik Dream Evil  " Metal Gods " ,  Century Media                 

Sie sind zurück !!! Nach über 7 Jahren Veröffentlichungspause haben sich die Jungs von Dream Evil endlich wieder aufgemacht ihren hochklassigen Heavy Metal unter das Headbanger - Volk zu bringen .  Wer Judas Priest ,  Brainstorm oder Hammerfall zu seinen bevorzugten Bands zählt ist hier genau richtig .  Geschwindigkeit ,  Härte ,  eine großartige Stimme und Songs die mitreißen werden hier vom Einstiegssong  " Metal Gods "  über  " Chosen Force "  ( mit einer kleinen Reminiscence an ihren " größten "  Song  " The Chosen Ones "  vom Debutalbum  " Dragonslayer " 2002 )  bis zum an Judas Priest erinnernden  " Born In Hell "  oder der Powerballade  " Y. A. N. A. "  geboten .  Hymnenhafte Lieder konnte die Band schon immer ,  wenn die Gruppe auch nie so groß und bekannt wurde wie die Konkurrenz .  An der Qualität der Songs lag es bestimmt nicht ,  eher an der Präsenz und Hartnäckigkeit der Truppe .  Mit Sänger Niklas Isfeldt haben sie schließlich eine Ausnahmestimme in ihren Reihen ,  die Gitarristen Frederik Nordström und Markus Fristedt jagen ein Powerriff nach dem anderen raus und sorgen gleichzeitig für tolle Melodien . Die Rhythmusabteilung um Bassist Peter Stälfors und Schlagzeuger Sören Farduik treiben die Songs gnadenlos nach vorne und sorgen somit für ein stimmiges Gesamtbild welches den / die Zuhörer*in abholt und Spaß bereitet .  Für Fans von Heavy - Power - Metal mit eingängigen Melodien eine absolute Empfehlung .  10 großartige ,  kraftvolle Songs bei einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten .  Die Songs schreien förmlich danach live umgesetzt zu werden !  " Welcome back .  Well done boys " !!!

Dienstag, 17. September 2024

Myrath " Karma "

LP-Kritik Myrath  " Karma " ,  e a r Music / Edel        

Hochklassigen Power Metal mit teils symphonischen und orientalischen Elementen bietet uns auf  " Karma "  die 2001 noch als  " X - Tasy "  in Tunesien beheimatete und 2005 in  " Myrath "  ( Erbe ,  Vermächtnis )  umbenannte Band .  SAtarke Melodien mit tollem Gesang ,  Doublebass - Attacken des Schlagzeugs und ein pumpender Bass sowie fantastische Gitarrenklänge ,  vergleichbar mit Bands wie Kamelot ,  Avantasia oder Conception ,  werden hier bei 11 Songs und eine Spielzeit von 48 Minuten geboten .  Mit ihrer inzwischen bereits 6 .  LP zeigen die Tunesier einmal mehr ,  warum sie zu den Hoffnungsträgern des Metal in ihrem Heimatland zählen .  Los geht es mit  " To The Stars "  in kraftvoller Prog - Power - Metal Manier ,  bevor das orientalisch angehauchte  " Into The Light "  mit starker Rhythmik spielt und verträumte Elemente viel Abwechslung bieten .  Überhaupt sind solche Elemente von Sänger Zahar Zorgati ,  Gitarrist Malek Ben Arbia ,  Bassist Anis Jovoni ,  Schlagzeuger Morgan Berthet und Keyboarder Kevin Codfert immer wieder zu erleben und machen  " Karma "  extrem spannend .  " Candles Cry " ,  " Let It Go " ,  " Words Are Falling " ,  " The Wheel Of Time "  oder  " Temple Walls "  machen unheimlich viel Spaß ,  treiben voran ,  glänzen stets mit tollen Melodien  und brauchen sich vor den bereits genannten Bands nicht zu verstecken .  Auch straighte Rocker im Stil von u.a.  schwedischen Bands wie H. E. A. T.  oder Eclipse sind auf dieser großartigen Veröffentlichung zu finden .  Die in rotes Vinyl gehaltene und in ein tolles Gatefold - Cover mit Texten gepackte Platte überzeugt auch rein optisch und ist ein rundum gelungenes Kunstwerk ,  welches möglichst laut gehört werden will !  Zugreifen ... es lohnt sich !!!

Sonntag, 15. September 2024

American Football - Bücher

Buch-Kritik Matthew Bazell  " Power & Glory " ,  Die Werkstatt und  " Legenden Des American Football " ,  riva 

Als Einstimmung auf die neue NFL - Saison macht es doch immer wieder Spaß sich im Vorfeld noch einmal der Historie und den Protagonisten vergangener Jahre und Jahrzehnte zu widmen .  So werden in  " Legenden Des Football "  Spieler aus Offense und Defense ,  Specialteamer und Trainerlegenden vorgestellt ,  "Power & Glory "  widmet sich der gesamten Geschichte der NFL in spannenden Bildern und vermittelt so einen Eindruck und die Faszination des Spiels und seiner Veränderungen der letzten Jahrzehnte .  Beide Bücher machen einfach Spaß  ( wenn auch beim " Legenden " - Buch ein paar kleine Fehler enthalten sind ) und machen Lust auf die jetzt startende 105.  American Football Saison und den folgenden 59. Super Bowl im Februar 2025 mit all ` seiner Spannung ,  Tragödien,  Erfolgen ,  Niederlagen ,  Überraschungen und Helden .  Los geht`s !!!