Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Montag, 26. Mai 2025

Ellis Mano Band " Morph "

Schallplatten-Kritik Ellis Mano Band  " Morph " ,  SPV                

Die Schweizer Ellis Mano Band ,  zuletzt als Vorgruppe für Deep Purple in Deutschland unterwegs ,  legt mit  " Morph "  ihr nun 4. Album vor und vereint hier erneut die Essenz des Classic Rock der 1960er und 1970er Jahre mit ihrem eigenen handgemachten musikalischen Ansatz .  Die Band um Sänger Chris Ellis ,  Gitarrist Edis Mano ,  Bassist Severin Graf ,  Schlagzeuger Nico Looser und Keyboarder Lukas Bosshardt hat dabei auch einen Springsteen angehauchten Gute - Laune -  Song wie den Albumopener  " Virtually Love "  im Gepäck .  Der Ballade  " 20 Years "  folgt im Anschluss der Rocker  " For All I Care " ,   der den Spirit von Deep Purple atmet .  Mit seiner leicht rauen und markanten Stimme verleiht Sänger Chris Ellis einem Song wie  " Scars "  das gewisse Etwas und veredelt diesen bluesigen ,  getragenen und leicht psychedelischen Song .  Tolle Melodielinien wie bei  " Ballroom "  oder  " Stray " ,   gepaart mit einer ergreifenden Geschichte eines Straßenhundes der immer wieder Liebe sucht und doch aufs Neue allein gelassen wird ,  zeichnen dabei die Schweizer auch inhaltlich erneut aus .  "Countdown To Nothing "  und  " State Of Grace "  beschließen schließlich stimmungsvoll das vierte Album bevor Song Nummer 11 ,  die  Liveversion von  " State Of Grace " ,  den  Bonustrack auf diesem von Grafiker - Legende Hugh Syme gestalteten Splatter - Album bildet .  46 Minuten  " entspannte "  Musik ohne Profilneurose . 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen