Power - Metal made in Germany
 |
|
 |
|
 |
|
Die 1984 in Hamburg von Gitarrist und Sänger Kai Hansen , Gitarrist Michael Weikath , Bassist Markus Grosskopf und Schlagzeuger Ingo Schwichtenberg "gegründete " Speed - bzw. Power Metal Band ist heute eine der erfolgreichsten Metalbands des Landes . Als Zusammenschluss der Bands Gentry , Second Hell und Ironfist und dem Ausstieg von Gitarrist Piet Sielck ( heute Iron Savior ) sowie dem Einstieg von Weikath kam es zur Umbenennung in Helloween . Nach der Veröffentlichung zweier Songs auf einem Sampler und daraus resultierender guten Kritiken wurde die Band von Noise Records unter Vertrag genommen und 1985 erschien die gleichnamige Debut - Mini - LP " Helloween " . Darauf folgte im gleichen Jahr " Walls Of Jericho " mit erstem kommerziellen Erfolg . Die Doppelbelastung Hansens mit Gitarre und Gesang führte bei der " Judas " - Kurztour 1986 zum Engagement von Michael Kiske als zweitem Sänger . Mit ihm wurde 1987 das Referenzwerk " Keeper Of The Seven Keys " eingespielt , welches bis heute eines der am meisten in Deutschland verkauften Metal - Alben darstellt . Der zweite Teil des Albums " Keeper Of The Seven Keys Part II " erschien dann zwei Jahre später und war mit Songs wie " Dr. Stein " oder " Eagle Fly Free " noch erfolgreicher als das Vorgängeralbum . Aufgrund von Problemen mit dem Management verließ Hansen aber die Band ( er gründete Gamma Ray ) und das `89er Livealbum " Live In The U. K. " stellt die letzte Veröffentlichung der Besetzung dar .
 |
|
 |
|
 |
|
Mit dem Wechsel zu EMI - Records aus finanziellen Gründen , einer Klage auf Vertragsbruch durch die alte Plattenfirma Noise , die Aberkennung der Goldenen Schallplatte für 250.000 verkaufte Platten in Deutschland ( die Plattenfirma hatte einfach die Exporte zu den Verkaufszahlen hinzu gerechnet ) kam es zu einer Veröffentlichungspause bis 1991 . " Pink Bubbles Go Ape " konnte allerdings aufgrund eines Veröffentlichungsverbotes in Deutschland , erwirkt durch Noise Records , nur als Import in Deutschland erworben werden und war kommerziell nicht erfolgreich . Auch das Nachfolgealbum " Chameleon " (1993) erhielt von Fans und Kritikern schlechte Noten . Es kam zu Spannungen unter den Bandmitgliedern und Schlagzeuger Ingo Schwichtenberg (gestorben 1995 ) musste die Band aufgrund psychischer Probleme 1993 verlassen . Auch Michael Kiske verließ die Band im gleichen Jahr und wurde durch den Pink Cream 69 - Sänger Andi Deris ersetzt . Uli Kusch ( Gamma Ray ) ersetzte Schwichtenberg am Schlagzeug und in dieser neuen Besetzung wurde 1994 "Master Of The Ring " eingespielt .
 |
|
 |
|
 |
|
Dem von der Kritik gelobten " Time Of The Oath " ( 1996 ) folgte im gleichen Jahr die Liveeinspielung " High Live " wiederum gefolgt vom `98er Album " Better Than Raw " mit dem Helloween als Vorgruppe von Iron Maiden auf Welttournee gingen . Zur Erfüllung von Verträge beim Label Castle Communications veröffentlichte die Band 1999 die " Metal Jukebox " mit Covern der 60er , 70er und 80er Jahre . Mit neuem Plattenvertrag bei Nuclear Blast ging es schließlich in gleicher Besetzung im Jahr 2000 zurück ins Studio .
Im Oktober erschien dann " The Dark Ride " und auf der folgenden Welttournee verletzte sich Kusch am Ellbogen , was zur Trennung nach der Tour führte . Auch Roland Grapow wurde entlassen aber erst gut ein Jahr später , Mitte 2002 , durch Sascha Gerstner ersetzt . Auf " Rabbit Don `t Come Easy " ( 2003 ) ist der Ersatz für Kusch , Mark Cross , nur auf zwei Songs zu hören ( die weiteren Songs spielte Mikkey Dee von Motörhead ein ) , erkrankte er doch am Pfeifferschen Drüsenfieber und wurde später durch Stefan Schwarzmann ( Running Wild , U. D. O. , Accept ) ersetzt . Nach der längsten Tour der Bandgeschichte mit Abschluss im Februar 2004 in Japan spielten Helloween zum 20 jährigen Bandbestehen im Sommer ein Jubiläumskonzert vor 40.000 Menschen beim Wacken Open Air .
Mit Dani Löble ( Rawhead Rexx ) , als Nachfolger für Stefan Schwarzmann , veröffentlichte die Band dann im Oktober 2005 , jetzt bei Steamhammer / SPV , die Fortsetzung der " Keeper - Saga " in Form des Albums " Keeper Of The Seven Keys - The Legacy " . Die Songs " Mrs. God " und das Duett " Light The Universe " mit Candice Night ( Blackmore `s Night ) wurden hier als Singles ausgekoppelt . " Live In Sao - Paulo " ( 2007 ) stand im Anschluss der weltweiten Tournee als Zeugnis für fast 100 Shows in über 40 Ländern . " Gambling With The Devil " ( 2007 ) ging dann in den wieder kürzeren Songs zurück in die Anfangstage der Band welche in einer gemeinsamen Tour mit Gamma Ray live präsentiert wurden . Zum Jubiläum erschien dann das Best - Of Album " Unarmed " mit Akustikversionen zahlreich Bandklassiker ( mit einer Promotour inkl. kleinem Liveset u.a. im Loop 5 in Darmstadt ) .
 |
|
 |
|
 |
|
Das nächste Studioalbum mit neuen Songs erschien dann im Oktober 2010 mit dem Titel " 7 Sinners " , dem eine gemeinsame Tournee mit Stratovarius folgte . "Straight Out Of Hell " ( 2013 ) mit erneuter Tour mit Gamma Ray und im Anschluss " My God - Given Right " ( 2015 ) erschienen bevor es 2015 zur nicht geglaubten Sensation kam . Während der Arbeit an einem gemeinsamen Buch zur 30 jährigen Bandgeschichte beschlossen die ehemaligen Mitglieder Hansen und Kiske noch einmal mit den aktuellen Mitgliedern Deris , Weikath , Grosskopf , Gerstner und Löble auf Tour zu gehen . Nach der offiziellen Ankündigung 2016 ging es im November 2017 in Monterrey ( Mexiko ) auf Welttournee , die 2018 fortgesetzt und im Anschluss als " United Alive " 2019 veröffentlicht wurde. Aufgrund des großen Erfolges blieb die Band in dieser Besetzung zusammen , ging nach Corona ( eigentlich für 2020 geplant ) im Frühjahr 2022 unter dem Titel " United Forces 2022 " erneut auf Tour um schließlich das 16 . Album " Helloween " ( jetzt in 7er - Besetzung ) zu präsentieren . Für 2025 ist aktuell ein neues Album in Planung .