Wikipedia schreibt dazu:
"Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert. Dieser hatte auf seiner Playlist die Musik der frühen Phase des Rock zwischen 1965 und der Punk-Explosion Mitte der 1970er-Jahre.
Classic Rock steht für:
- eine in den späten 1960er-Jahren populäre Spielart der Rockmusik. Im Gegensatz zu dem – mit dem Soul verwandten – Musikstil R&B wurde diese von „weißen“, aus England stammenden Bands wie Jethro Tull, The Rolling Stones, The Animals, The Kinks, The Yardbirds und The Who dominiert.
- „die besten“, ursprünglichsten Songs der Rockmusik im Allgemeinen. Dieser Stil begann mit den Beatles, die sich allmählich von den simplen Song-Strukturen und Harmonien ihrer frühen Jahre entfernten und dadurch gemeinsam mit anderen Bands ihrer Zeit den Rock „erwachsen“ werden ließen.
- die Instrumente und Sounds, die bereits in den 60er-Jahren zur Verfügung standen, mit elektromechanischen Instrumenten wie E-Gitarren, aber weitgehend ohne rein elektronische Instrumente. Der Sound sollte auch live spielbar sein, also ohne Studio-Tricks wie zu schnell oder zu langsam abgespielte Bänder.
Classic Rock ist nicht als Synonym für Oldies zu verstehen, da Classic Rock nicht unbedingt alt sein muss, um als solcher bezeichnet werden zu können. Zudem müssen Oldies nicht aus der Rockmusik-Richtung stammen."
Schön dass es manche dieser Bands - habe persönlich gerade Nazareth und Jethro Tull erlebt - wenn auch nicht mehr mit allen Originalmitgliedern - live zu erleben gibt. Lynyrd Skynyrd waren gerade, vielleicht zum letzten Mal, in der Frankfurter Festhalle. Uriah Heep sind immer wieder auf Tour (und gut). Die Rolling Stones machen die gefühlt 1000te Abschiedstour. Deep Purple veröffentlichen weiter neue Alben und gehen auf Tour - man kann sie also zum Teil auch noch live erleben und ein bisschen das Gefühl bekommen wie es damals in der Sturm und Drang Phase der Bands so war. Alice Cooper - aktiver wie je zuvor - Michael Schenker spielt bei seinen Konzerten immer wieder alte UFO - Klassiker. Scorpions weiter weltweit auf Tour. ZZ Top immer wieder in Deutschland unterwegs. Selbst die beiden "alten Männer" von The Who sind noch unterwegs und faszinieren wie in den Anfangstagen.
Vergesst aber auch nicht die "jungen" Classic Rock Bands - auch hier gibt es tolle Bands zu entdecken. Greta Van Fleet, Pristine, The New Roses, Gotthard (Mittelalt), The Dead Daisies, die Thin Lizzy Nachfolger Black Star Riders und und und. Habt Spaß beim Entdecken von toller alter und neuer Musik!!!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen