Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Sonntag, 20. April 2025

Frank Esser " Wir Schweigen Bis Ins Grab "

 Buch-Kritik Frank Esser  " Wir Schweigen Bis Ins Grab " ,  Empire            

Im ersten Fall der Hamburger Kriminalkommissarin Jana Brinkhorst nimmt uns der 1974 geborene und in der Nähe von Aachen lebende Autor Frank Esser ,  in einer klassischen Kriminalgeschichte ,  mit auf die Suche nach einem unbekannten Mörder und dessen Motiv .  Mit den Kollegen Steffen Hempel und Henning Kruse ,  unterstützt von Kriminalrat Jens - Uwe Stöver ,  versucht Jana Brinkhorst im Umfeld von Immobilienbetrug ,  Missbrauch ,  Rache ,  zweifelhaften juristischen Kniffen ,  Druck von Oben und Erpressung  die Hintergründe und Zusammenhänge mehrerer Todesfälle aufzudecken und so den Täter zu ermitteln . Doch die vielen losen Ermittlungsfäden lassen sich lange nicht zusammenführen und scheinen die Lösung des Falles unmöglich zu machen .  Sprengstoff ,  nicht existierende und verschwundene Personen  ...  erst Kommissar Zufall hilft Jana und ihrem Team der überraschenden Lösung des Falles näher zu kommen .  Frank Esser erzählt in seinem Roman  " Wir Schweigen Bis Ins Grab "  in gut lesbarem Schreibstil ,  flott ,  spannend und stets mit einer Überraschung aufwartend ,  eine unterhaltsame ,  von dunklen Geheimnissen geprägte Geschichte zum Miträtseln und falschen Fährten aufsitzen .  Das am Schluss weit mehr gelöst wird als ursprünglich gedacht erhöht zusätzlich den Reiz dieses Kriminalromans .  In der Jana Brinkhorst Reihe sind aktuell zwei weitere Romane erschienen .  

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen