Konzert-Kritik Blind Ego + Marco Glühmann 22.11.2024 , " Das Rind " Rüsselsheim
Top besuchtes Haus im Rüsselsheimer " Das Rind " am Freitag Abend . Kalle Wallner , Gitarrist bei der Freisinger Band RPWL , ist heute mit seiner Zweit - Band " Blind Ego " und der neuen Platte " The Hunting Party " im Gepäck auf seiner fünf Städte Tour in die Opel - Stadt gekommen . Mit dabei hat er als Special Guest den Hamburger Sänger Marco Glühmann ( Sylvan) , dessen Solo - Platte " A Fragile Present " Kalle Wallner zuletzt produziert hat und der für ihn an diesem Abend " einheizt " .
 |
|
 |
|
 |
|
Pünktlich um 20:00 Uhr erlischt dann auch zum ersten Mal das Saallicht und Marco Glühmann betritt , inkl. der Blind Ego Musiker Wallner , Christoph , Harnack und Kellner ( die seine Begleitband darstellen ) die Bühne . Hinter dem Schlagzeug ist eine Leinwand angebracht , auf der Videoeinspielungen und Bilder zum neuen Album " A Fragile Present " , welches von der " Zerbrechlichkeit des Lebens und Gegenwart " handelt , projiziert werden und die gefühlvollen , kraftvollen und aussagekräftigen Songs in Szene setzen . Der besondere Gesangsstil und die herzliche Performance des Sängers machen dabei Songs wie " Hear Our Voice " , " Never Say Goodbye " , " Reach Out " , " Faceless " , " Look At Me " , " One Last Hope " , " Running Out Of Time " und das Abschlussstück " My Eyes Are Wide Open " zu etwas ganz Besonderem und die starke Gitarrenarbeit von Wallner und Kellner ( inkl. Soli ) verleihen , vor dem soliden Beat von Harnack und Christoph , den Songs den nötigen Drive . Kurze Ansagen geben den Songs den nötigen Rahmen sowie inhaltlichen Hintergrund und werden vom zahlreichen Publikum mit Begeisterung und viel Applaus honoriert . Viel zu früh ist dann nach 50 Minuten Schluss aber die glücklichen Gesichter im Publikum und auf der Bühne zeugen von großer Zufriedenheit .
 |
|
 |
|
 |
|
Wenn die Musiker der Hauptband gleichzeitig auch die Begleitband des Special Guest sind hat das schon auch seine Vorteile . Zwar müssen die Musiker zwei unterschiedliche Sets einstudieren und benötigen nach dem ersten Durchgang auch eine kurze Pause aber die Bühne muss in dieser Zeit nicht umgebaut werden und die Wartezeit für das Publikum reduziert sich um einiges . So betreten Kalle Wallner und seine Band Blind Ego um Gitarrist Julian Kellner (Dante), Bassist Sebastian Harnack ( Sylvan ) , Schlagzeuger Michael Christoph und dem neue Sänger Kevin Kearns ( Cyant ) zu einem kurzen , eingespielten Intro auch bereits nach einer viertel Stunde um 21:05 Uhr schon wieder die kleine , in dunkles Licht mit grünen Strahlen gehüllte , Rind - Bühne und starten mit dem neuen Werk " The Hunting Party " in den zweiten Teil des Abends . Die Leinwand im Hintergrund wird dabei , wie auch schon bei Marco Glühmann , im Laufe des Abends mit Bildern und Videosequenzen bestückt . Kalle Wallner bestreitet bei Blind Ego zusätzlich zur Gitarre auch den Background - Gesang , liefert immer wieder tolle , gefühlvolle Soli ab und wird dabei von Julian Kellner für die schnelleren Soli - Versionen top ergänzt . Sänger Kevin Kearns mit seiner cleanen , kraftvollen und melodiösen Stimme ( nur gaaaanz wenige Growls ) sorgt für eine neue Variante in den Blind Ego Songs und passt perfekt zu den neuen Stücken .
 |
|
 |
|
 |
|
Nur zum Ende hin scheint er ( vielleicht aber auch ein falscher Eindruck bei mir ) etwas Probleme mit der Stimme ( oder der Technik ) zu haben - bei den Wetterbedingungen wäre das allerdings nicht verwunderlich . Trotzdem kämpft er sich top , stets positiv gestimmt , durch das gesamte Set - das typische tigern über die Bühne von links nach rechts wie bei Hardcore - Bands üblich ( " Cyant " sind eine solche ) ist allerdings für eine Prog - Rock - Band und seine Zuschauer*innen etwas "gewöhnungsbedürftig " . Ansonsten hat auch die Band auf der Bühne Spaß und die strahlenden Gesichter von Bassist Sebastian Harnack sowie Kalle Wallner (ihre Freude und Zufriedenheit ) springen auch auf das begeisterte Publikum über , welches immer wieder rhythmisch klatschend seinen Spaß mitteilt und der Band Respekt zollt . Sind die ersten 50 Minuten mit " The Hunting Party " , "The Stranger " , " Spiders " , " Boiling Point " , " In A Blink Of An Eye " , "Breathless" und " When The Party`s Over " ausschließlich dem neuen Werk gewidmet , folgen im Anschluss noch 35 Minuten ältere Songs - inkl. dem vom Kalle Wallners Corona - Instrumentalalbum " Voices " stammenden und als einzigem Song mit Gesang auf dem Album ursprünglich von Arno Menses von Subsignal gesungenen " Three " , welcher an diesem Abend als Besucher im Publikum weilt und der Version mit Kevin Kearns lauscht .
" Never Escape The Storm " , " Massive " , " Burning Alive " , " What If " und das Gesangs - Duett " Blackened " mit Marco Glühmann ( bei dem sich Kearns - so mein Eindruck - etwas zurück hält ) folgen . Aus diesem Grund folgt auch vermutlich im Anschluss nur noch ein Zugaben - Song , tags zuvor waren es noch zwei . Mit 50 Minuten Marco Glühmann und 85 Minuten Blind Ego , insgesamt also 135 Minuten Musik , liefert die Band aber bekannt hochklassig ab und das Publikum feiert die Musiker mit lang anhaltendem Applaus und wartet anschließend geduldig im hell erleuchteten Rind - Saal auf die Band für Plaudereien , Fotos und Autogramme . Familiär wie immer - sehr schön so !!!