CD-Kritik Jon Anderson & The Band Geeks " True " , Frontiers
Der ehemalige Yes - Sänger Jon Anderson veröffentlicht mit " The Band Geeks " d.h. Richie Castellano am Bass , Andy Ascolese am Schlagzeug , Christopher Clark am Keyboard , Andy Graziano an der Gitarre und Robert Kipp an Keyboard und Gitarre auf " True " neun Songs , die von tollen Melodien und Atmosphäre nur so strotzen und an die guten alten Zeiten der " poppigen " Phase von Yes zu " 90125 " - Zeiten erinnern . Die hohe , markante Stimme von Jon Anderson hat dabei nichts von ihrem Charisma verloren und verleiht den Songs eben genau das typische Erkennungsmerkmal für " Yes - Songs " welches der Fan erwartet . Satzgesang , Soli der Instrumentalisten , mal balladesk wie in " Build Me An Ocean " ( bei der Anderson im Vordergrund steht ) oder hymnisch wie in " Make It Right " - so kennt man die Musik von Anderson & Co. . Akustikgitarren wechseln sich mit starken E - Gitarren ab , " a cappela " mit brüchig zartem Gesang , chorale Klänge mit bombastischen Arrangements - Abwechslung wird hier einfach großgeschrieben . Das gilt auch für eher kompakte Songs im 3 - 4 Minuten Bereich im Wechsel mit Songs von 5 - 16 Minuten , die sich ausführlich der Behandlungen im abwechslungsreichen Stimmungs - und Atmosphärenbereich widmen . Ein bisschen Folk , eine Triangel die das Ticken der Uhr vertont und mit " Thank God " ein symphonisch balladeskes Liebeslied zum Abschluss der CD welches den / die Hörer*in zufrieden und entspannt entlässt oder zum Drücken der Repeat - Taste animiert sind dabei ebenfalls zu findende Stilelemente . Tolles Album und eine würdige Ergänzung zu den ebenfalls großartigen letzten beiden Platten von Yes .
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen