Konzert-Kritik Extreme + Richie Kotzen 04.06.2024 , " Batschkapp " Frankfurt

Dienstag Abend in der Frankfurter " Batschkapp " . In der prall gefüllten Halle im Riederwald stehen die Menschen dicht gedrängt und warten zunächst auf den u.a. auch als ehemaligen Gitarristen bei " Poison " , " Mr. Big " oder aktuell bei " The Winery Dogs " bekannten Richie Kotzen . Pünktlich um 20:00 Uhr startet der charismatische Gitarrenzauberer mit seiner 3 - Mann - Band in sein 40 minütiges Set . Ausgezeichnet mit einer rauen , warmen und soullastigen Stimme zelebriert er mit seinen spielerischen Fähigkeiten an der Gitarre , die er auch ausgiebig in virtuosen Soli zeigt , gemeinsam mit seinem Bassisten Dylan Wilson und Schlagzeuger Kyle Hughes seine mitreißenden Blues - Rock Songs . " War Paint " , " Fooled Again " , " Bad Situation " , " Fear " und " Help Me " bilden das vom Publikum abgefeierte Set , bei dem auch Bassist Dylan Wilson in einem kurzen Solo seine Fähigkeiten am 4 - Saiter zeigen kann . Tolle Stimmung , tolle Band , das Publikum ist dementsprechend angeheizt .
 |
|
Nach einer gut halbstündigen Umbaupause ist es schließlich um 21:15 Uhr soweit . Die in Bosten , U.S.A. beheimateten Extreme um Gitarrist Nuno Bettencourt , Sänger Gary Cherone , Bassist Pat Badger und den " neuen " Schlagzeuger und " Jüngling " ( 47 ) in der Band Kevin Figueiredo betreten die in buntes Licht gehüllte Bühne und starten mit " It ( `s A Monster ) " vom Erfolgsalbum " Pornograffitti " in den heißen , stimmungsvollen und schweißtreibenden Abend . Das Publikum ist vom ersten Ton an hellauf begeistert und feiert die Band enthusiastisch und lautstark ab .
 |
|
" Decadence Dance " , " Rebel " , " Rest In Peace " , " Hip Today " und das " Oldschool - Medley " mit " Teacher `s Pet / Flesh `N `Blood / Wind Me Up / Kid Ego und Mutha ( Don` t Wanna Go To School Today " folgen im Anschluss und zeigen die große Bandbreite der Band und ihrer Songs von Hard Rock - , Rap - , Hip - Hop-, Metal - und Funkelementen . Sänger Gary Cherone mimt dabei den stets in Bewegung befindlichen Entertainer , während Nuno Bettencourt neben seiner Rolle als Gitarrenheld auch die Ansagen und Kommunikation mit dem Publikum übernimmt . Cherone wird beim Gesang auch immer wieder von Pat Badger und Nuno Bettencourt unterstützt in der zum Teil dreistimmige Gesang weiß zu begeistern . Im Hintergrund treibt die " Beatmaschine " Figueiredo gemeinsam mit Badger kräftig an und so entsteht ein mitreißendes Konzerterlebnis . " Play With Me " , " Other Side Of The Rainbow " , " Hole Hearted " , "Tragic Comic " , " Cupid `s Dead " , " Am I Ever Gonna Change " , " Thicker Than Blood " und " Midnight Express " folgen zum Teil auch in akustischer Form mit Standschlagzeug und bringen weitere Abwechslung in den schon extrem abwechslungsreichen Abend . Spätestens mit DEM Hit der Band " More Than Words" singt das ganze Publikum mit und die Band ist sichtlich von den Reaktionen begeistert .
- Play Video
Play Vi
" Banshee " , " Take Us Alive / That´s All Right " , " Flight Of The Wounded Bumblebee " und " Get The Funk Out " beschließen dann mit ein wenig Elvis Presley , Gitarrensolo und großartigem Funkrock das reguläre , 115 minütige Set . Tosender Applaus und " Zugabe " - Rufe bringen die Band dann noch einmal zurück auf die Bühne und mit " Small Town Beautiful " , " Son For Love " und " Rise " wird der Abend nach insgesamt 130 Minuten spektakulär beendet und unter dem Outro " Here `s To The Losers " verabschiedet sich die Band vom rundum glücklichen Publikum mit Hände schütteln , Plektren verteilen und strahlenden Gesichtern auf und vor der Bühne . Ein rundum perfekter Abend !
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen