Konzert-Kritik Allmand Chaoten Orchester 03.05.2024 , JuKuZ Mörfelden
Ein musikalisches und optisches Ereignis gab es am Freitag Abend bei unseren Freunden im JuKuZ Mörfelden zu erleben . Die Big - Band der Universität Stuttgart ( vor über 45 Jahren im Studentenwohnheim " Allmandring " gegründet ) war zum Auftakt ihrer 2024er Tour nach Schweden zu Gast im Kulturzentrum am Bahndamm . Ziel der Veranstalter war es zunächst mehr Menschen vor die Bühne zu bekommen als mit der Big - Band ( über 40 Aktive ) auf der Bühne stehen würden und mit über 60 Besucher*innen war dies schon einmal im Vorfeld gelungen .
 |
|
Und was die Big - und Showband dann ablieferte , war aller Ehren wert und begeisterte das Publikum . Ständig wechselnde Besetzungen auf der Bühne , zu 10 Songs Showeinlagen einzelner und immer wieder anderen Bandmitgliedern , Soli einzelner Musiker*innen , rein instrumentale aber auch Songs mit Gesang ( insgesamt 7 mit unterschiedlichen Sänger*innen ) und immer wieder kleine Erklärungen zur Band , dem Endziel der Tour in Schweden ( " um dort mit anderen Uni - Bands zusammen zu spielen " ) , den Grund für die roten Latzhosen mit den vielen Aufnähern und noch vieles mehr , vermittelte die große Freude , den Spaß und das sich nicht immer selbst so ernst nehmende Element dieser Band , bestehend aus ganz vielen Ingenieurstudent*innen , Biolog*innen und aus anderen geisteswissenschaftlichen Fachbereichen .
 |
|
 |
|
 |
|
Mit Songs wie " Funkytown " , " Got To Get You " , " Ain`t No Mountain " , " Feelin` The Funk " , " Lets Get Loud " , " Brass Machine " oder " Beyond The Sea " im ersten 1 - stündigen Set sowie " That`s A Plenty " , " Hey Mambo " , " Footloose " , " The Incredibles " , " Blame It On The Boogie " ( mit vielen mitsingenden Konzertbesucher*innen ) , " Sweet Dreams " , " I `m So Excited " oder dem Erkennungsstück für die Band " Pink Panther " im zweiten Teil , war ein riesiges Repertoire an Songs aus Funk , Latin , Swing , Jazz , Pop und Rock am Start . Die besondere Showeinlage beim Song " Money " , bei dem einem Mitmusiker , dessen Name aus einem Hut gezogen wurde , die Haare geschnitten wurden , zeigte dann noch einmal den besonderen Humor der Truppe aus Stuttgart und den Zusammenhalt dieser tollen Studenten - Big - Band . Nach zwei großartigen Stunden Big - Band - Musik gilt es zum Abschluss dem " Allmand Chaoten Orchester " noch weiter viele tolle Auftritte bis zum großen Finale in Schweden zu wünschen und den Musikliebhaber*innen den Tipp mitzugeben : schaut und hört Euch diese Truppe einmal an - es lohnt sich ( und das Ganze dann sogar noch bei freiem Eintritt ) !
 |
|
 |
|
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen