Buch-Kritik Oliver Pötzsch " Das Mädchen Und Der Totengräber " , Ullstein
Mit dem 2. Band " Das Mädchen Und Der Totengräber " entführt uns Autor Oliver Pötzsch erneut ins Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts . Kommissar Leopold Von Herzfeld , der Totengräber Augustin Rothmayer sowie die Polizeifotografin Julia Wolf begeben sich im Jahr 1894 erneut auf die Suche nach einem brutalen und mysteriösen Mörder . Im Kunsthistorischen Museum wird die Leiche des anerkannten Ägyptologen Prof. Alfons Strösser , nach den Regeln der Ägypter mumifiziert , in einem Sarkophag aufgefunden und die Expertise des ausgewiesenen Todesexperten Rothmayer soll Von Herzfeld helfen der " Fluch - Theorie " die sofort aufkeimt entgegen zu wirken . Während die Beiden der natürlichen Ursache des rätselhaften Todes nachspüren geschehen in verschiedenen Wiener Bezirken weitere brutale Morde an mehreren jungen Männern . Für die Bevölkerung die Taten eines " mysteriösen Phantoms " . Und der Tod eines Pflegers im Tiergarten am Prater kommt obendrein auch noch dazu . Ein weiterer toll geschriebener Roman von Oliver Pötzsch mit großartigen Charakteren , einem Wien an der Schwelle zur Moderne , gespickt mit allen schwierigen Entwicklungen dieser Zeit von Antisemitismus , patriarchalem Verhalten in der Gesellschaft und Sicherheitsbüro , Prostitution und dem Geschehen auf Straßen und Wirtshäusern . 448 Seiten voller Spannung , außergewöhnlichen Personen , unterschiedlichen Handlungssträngen , ganz viel Atmosphäre und historischem Hintergrund , der all dieses hervorragend miteinander verbindet und damit zum " immer weiter Lesen " animiert .
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen