Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Dienstag, 1. Juli 2025

Frank Tallis " Die Liebermann - Papiere "

Buch-Kritik Frank Tallis  " Die Liebermann - Papiere " ,  btb        

Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts ,  zu Zeiten Kaisers Franz Josef .   Das junge Medium Charlotte Löwenstein ,  welches Séancen abgehalten hat ,  wird tot in ihrem von innen verschlossenen Zimmer aufgefunden .  Es finden sich keinerlei Spuren von Gewalteinwirkung Dritter am Opfer und ein Abschiedsbrief lässt auf Selbstmord schließen .  Doch Inspektor Oskar Rheinhardt glaubt trotz nicht vorhandener Kugel weder an übersinnliche Kräfte noch eben an einen Selbstmord und bittet seinen Freund ,  jungen Arzt und Psychoanalytiker Max Liebermann um HIlfe .  Mit seiner Unterstützung will er die Klienten und Anhänger der Fähigkeiten von Charlotte Liebermann durchleuchten .  In welchem Verhältnis  standen der Schlosser Karl Überhorst ,  der Graf Zoltán Záborsky,  Zauberer Otto Braun ,  Bankier Heinrich Hölderlin und seine Frau Juno ,  Pharmagerätehersteller Hans Bruckmüller und Schneiderin Natalie Heck zur Toten .  Nach und nach kommen immer mehr Details und Geheimnisse zum Vorschein ,  die Anwendung von Hypnose bringt verlorengeglaubtes Wissen zurück aber auch Aberglaube ,  Flüche ,  dunkle Kräfte und Antisemitismus spielen eine wichtige Rolle .  Bei all`  dem hängt aber immer auch ein Hauch von Musik im Wien des 20. Jahrhunderts und Liebermann hat beruflich neben der   " interessanten "  Patientin Miss Lydgate ,  seinem psychoanalytischen Ansatz im Gegensatz zu seinem Vorgesetzten Professor Gruner  ( der die Elektrotherapie bevorzugt )  und dem allgegenwärtigen Sigmund Freud auch noch privat mit seiner Verlobung und unklaren Gefühlen zu kämpfen .  Ein weiterer Toter ,  die Hellseherin Cosima von Rath und der Parlamentarier Schelling komplizierne schließlich das Ganze noch .  Ein auf  507  Seiten plus Stadtkarte hervorragend beschriebener und konstruierter erster Fall des Duos Rheinhardt / Liebermann mit ganz viel Liebe zu Details und Personen ,  Lokalkollorit und privaten Fäden ,  die in den weiteren Romanen hervorragend weitergesponnen werden können .  Hier kann das Wien des frühen 20. Jahrhunderts erspürt werden ,  Zeitgeschichte  ( auch der Psychologie )  und persönliches Erleben ( der Romanfiguren )  inklusive .  Nicht umsonst bilden die Romane von Autor Frank Tallis ( selbst praktizierender klinischer Psychologe )  die Vorlage für die erfolgreiche  " Vienna Blood " -  Krimireihe im TV .  Unbedingt lesen  ( " Pageturner " )  und ansehen !

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen