Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Freitag, 31. Januar 2025

The Hamburg Bluesband & Friends & The Women In Rock 23.01.2025

 Konzert-Kritik Hamburg Bluesband  23.01.2025 ,  " Rex " Bensheim  

Donnerstag Abend ,  volles Haus im Bensheimer Musiktheater  " Rex " !!!  Die Hamburg Blues Band  um Sänger und Gitarrist Gert Lange ,  Gitarrist und Sänger Krissy Matthews ,  Schlagzeuger Eddie Filippi  ( Inga Rumpf ,  Sweet ,  Clem Clempson Band )  und Bassist und Sänger Reggie Worthy  ( Ike & Tina Turner ,  Eric Burdon ,  Stoppok )  haben sich heute angesagt und einige musikalische Gäste zusätzlich im Gepäck .  Dabei bestreitet die Band im ersten Teil ihres Sets ,  nach dem Hans Albers Intro  " Auf Der Reeperbahn Nachts Um Halb Eins " ,  zunächst einmal ihre  " eigenen "  Songs plus Coverversionen von Rock -  und Blues - Standards .  " Howlin` At The Moon " ,  " Get Off My Back " ,   " Rockin` Chair "  oder  " Is This The Love I Think It is ? "  sind nur einige davon .  Die 1982 in Hamburg nach einer Jam - Session im  " Onkel Pö "  gegründete Band strotzt dabei vor Spielfreude und das von Beginn an begeisterte Publikum trägt die Band auf Händen .  Der als einer der besten britischen Bluesgitarristen geltende Krissy Matthews brilliert dabei immer wieder mit wahnsinnigen Gitarrenläufen aber auch ganz viel Gefühl und sorgt beim Publikum für ungläubiges Staunen und anerkennendem Grinsen auf dem Gesicht von Sänger Gert Lange .  Das Krissy Matthews auch ein guter Sänger ,  wenn auch mit viel höherer Stimme als Lange ,  ist beweist er dabei genauso  ( trotz Handicap Zahnschmerzen )  wie anschließend auch Reggie Worthy bei  " Nutbush City Limit " ,  bei dem die Stimme so kling wie sein Instrument : der tiefe Bass .  Gänsehaut !!!  Mit der Hinzunahme des ersten musikalischen Gastes ,  Frank Tischer  ( Spencer Davis Group ,  Miller Anderson Band )  an den Keyboards ,  wird Krissy Matthews nun auch zum Ende des ersten Sets bei den Soli von Tischer ergänzt bzw. unterstützt oder übernimmt auch einmal selbst mit fliegenden Fingern das Spotlight .  Nach einer Stunde ist jetzt erstmal Pause zum Luft holen für Band und Publikum angesagt . 




Nach einer gut 20 minütigen Pause kehrt die Band dann mit dem ersten Gesangs - Gast zurück auf die Rex Bühne .  Die kroatische Gitarristin und Sängerin Vanja Sky bildet dabei den ersten Part der  " Women In Rock " ,  die für heute Abend angekündigt sind und bereits im Vorfeld beim Publikum für Begeisterungsstürme gesorgt hat .  Mit  " Rock `N ´ Roll Train " ,  dem Rory Gallagher Cover  " Shadow Play " ,  " I Don `t Need No Doctor "  von Nicolas Ashford ,  " To Love Somebody "  von den Bee Gees und  " Don `t Forget To Rock `N ` Roll "  liefert die Hamburg Bluesband mit Vanja Sky ein ganz starkes Stück Blues / Rock ab .  Mit Inga Rumpf  ( Frumpy ,  Atlantis )  betritt dann der zweite Teil der  " Women In Rock " ,  die Legende ,  die Soulschwester aus Hamburg ,  die Rex - Bühne und reißt das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin .  Vor dem grandiosen Beatteppich von Worthy und Filippi ,  den filigranen Gitarrensoli und Klängen von Matthews und Lange sowie den atemberaubenden Melodien und Soli von Tischer an den Keyboards singt sich die  " Grande Dame "  des Krautrock und Souls durch zahlreiche Klassiker ,  auch in der Version einer ihrer eigenen Bands :  " Frumpy " .  Mit Stevie Wonders  " Superstition "  und dem Frumpy - Song  " How The Gypsy Was Born "  reißen auch  weitere bekannte Klassiker das begeisterte und jetzt völlig verschwitzte Publikum mit und das rhythmische Klatschen während und nach den Songs bringt dies auch lautstark zum Ausdruck . Die lachenden Gesichter und das ungläubige Kopfschütteln auf der Bühne zeigt ,  dass das bei der Band auch eindeutig ankommt . 




Zum großen Finale kommt dann auch noch einmal Vanja Sky mit auf die Bühne und es wird zu siebt bei der Zugabe noch einmal richtig  " Gas & Emotion "  gegeben .  Mit  " The Weight " ( You Put The Load Right On Me )  von  " The Band "  verabschieden sich alle fünf Sänger*innen gesanglich vom Publikum und die fünf Instrumentalisten zeigen noch einmal ganz viel Gefühl ,  Kreativität und Spielfreude .  Nach insgesamt 145 Minuten hochklassiger Musik einer fantastischen ,  professionellen ,  sympathischen und gefühlvollen Band ist dann schließlich Schluss und das Publikum verlässt freudestrahlend und zufrieden das Musiktheater Rex in Bensheim und verschwindet in die kalte Januar - Nacht . 

Sängerin/Gitarristin Vanja Sky
Sängerin Inga Rumpf
Gitarrist Krissy Matthews

Mittwoch, 29. Januar 2025

Kai Meyer " Die Bibliothek Im Nebel " & " Das Haus Der Bücher Und Schatten "

 Bücher - Tipp Kai Mayer  " Die Bibliothek Im Nebel "  &  " Das Haus Der Bücher Und Schatten " ,  Knaur  

An dieser Stelle mal etwas  " Neues " .  Einfach ein Bücher - Tipp zum selbst Ausprobieren ,  da selbst erst gerade entdeckt und noch nicht gelesen  ( Kritik gibt`s dann später ) .  Erfolgsautor Kai Meyer entführt uns in diesen beiden Büchern ins  " Graphische Viertel "  der Bücherstadt Leipzig  ( es gibt noch ein drittes Buch mit dem Titel  " Die Bücher ,  Der Junge Und Die Nacht " ) .  Geschichte ,  Liebe ,  Geheimnisse und kriminelle Spannung vereint in zwei Bücher .  St. Petersburg 1917 -  Cote D`Azur 1928  -  Leipzig 1958 - 560 Seiten  und  Baltikum kurz vorm 1. Weltkrieg - Leipzig 1933 - 528 Seiten .  Bin auf Eure Meinung / Erfahrungen gespannt !!!

Montag, 27. Januar 2025

Emmet Cohen " Future Stride "

CD-Kritik Emmet Cohen  " Future Stride " ,  Mack Avenue  

Ein tolles Jazzalbum zwischen flottem Ragtime ,  dem " Stride Piano "  des frühen 20. Jahrhundert gewidmet und verspieltem Jazz mit langen Soli präsentiert uns auf  " Future Stride "  der aus den U.S.A.  ( Miami )  stammende und dem  " Modern Jazz "  zugeordnete Pianist Emmet Cohen gemeinsam mit seinen Mitstreitern Russell Hall am Bass ,  Kyle Poole am Schlagzeug sowie den Gästen Melissa Aldana am Tenorsaxophon und Marquis Hill an der Trompete .  10 Songs bei einer Spielzeit von 47 Minuten decken dabei eine große Bandbreite von gefühlvollen Stücken wie  "  Reflection At Dusk "  und  " Little Angel "  über swingendes wie  "Toast To Lo "  im modernem Hard - Bob - Style bis zum hektischen Bebop von  " You Already Know "  ab .  Mal als Quintett ,  mal als Trio oder sogar als Duett in  "Pitter Panther Patter "  ( Duke Ellington ) ,  die Zusammensetzung wird ebenso variiert wie der Schwerpunkt der Instrumente in den 5 Eigen -  sowie 5 Fremdkompositionen .  Die dominierende Trompete wird vom dominierendem Saxophon abgelöst ,  der Bass übernimmt die Führung oder das Piano zeigt ,  gemäß dem  " Stride " ,  was es kann .  Moderne trifft auf Tradition .  Mit der Ballade  " Second Time Around "  ( Van Heusen / Cain )  schließt schließlich eine gefühlvolle Ballade das runde und abwechslungsreiche Album des jungen amerikanischen Pianisten ab und macht Lust auf mehr .  

Samstag, 25. Januar 2025

Agatha Raisin

Englische Krimiserie mit Humor und Flair  

Eine tolle englische Krimiserie mit typischem Landflair und Charakteren ,  die ihre ganz besonderen Eigenarten haben und daraus der besondere Humor dieser Serie entsteht .  Pannen ,  Intrigen ,  Idylle ,   Freundschaften ,  Konkurrenz und kriminalistische Lösungen prägen diese Serie aus dem Vereinigten Königreich .  Bisher sind vier Staffeln mit Ashley Jensen in der Hauptrolle als Agatha Raisin erschienen .  Die Serie beruht auf den Kriminalromanen der aus Glasgow stammenden Schriftstellerin  Marion Chesney alias  M. C. Beaton . 

Donnerstag, 23. Januar 2025

" Wings Of Fire 4 " , " Erebos " & " Gregs Tagebuch 19 "

 Buchtipps der Lese - und Schreibwerkstatt JH Goddelau ` 25 ,  3. Teil    


Tui T. Sutherland  " Wings Of Fire - Die Insel Der Nachtflügler "  ,  Adrian

In dem Buch  " Wings Of Fire - Die Insel der Nachtflügler "  von Tui T . Sutherland geht es um 5 Drachlinge die versuchen den Krieg zu stoppen und damit ihr Leben auf`s Spiel setzen .  Die Drachlinge entdecken viele Zugänge zu8 anderen Welten .-  Sie müssen auf die Insel der  " Nachtflügler "  gehen und ihr Glück sollte ausreichen nicht zu sterben . " Starflight "  versucht alles zu erklären .  Nach und nach werden die Drachlinge Glory , Tusami , Sunny und Clay entdeckt .  Sie werden angegriffen und hätte es den Zugang zum Regenwald der Insel nicht gegeben wären sie jetzt tot .  Doch sie haben sich gerade so gerettet .  Glory aber wurde entführt und spuckte viele Drachen mit ihrem Gift an sodass diese starben .  Warum Glory , Tusami ,  Sunny und Clay angegriffen wurden ???  Auf der Insel darf keine andere Drachenart sein ! Kein Regenflügler ,  kein Meeresflügler , kein Sand -  und kein Erdflügler ... nur Nachtflügler !  Glory ist ein Regen - ,  Tusami ein Meeres - ,  Sunny ein Sand -  und Clay ein Erdflügler .  " Starlight " kommt trotzdem mit ihnen mit und lässt die Insel zurück .  Er hat sich so entschieden weil es seine Freunde sind und weil er der Insel nicht trauen kann .  Dieses Buch ist der 4. Teil der  " Wings Of Fire "  Serie die aktuell 17. Bände umfasst.  Ich würde dieses Buch ab 11 Jahre empfehlen weil dieses Buch so geschrieben ist das man denkt man ist dort,  man stirbt ,  man muss es sehen - es ist direkt vor Augen .  Ich finde das Buch spannend ,  weil die Drachen um ihr Leben kämpfen und es immer gefährlicher wird .  Ich kann einfach nicht aufhören  " Wings Of Fire "  zu lesen ,  weil es pro Buch spannender wird und ich Drachen liebe - genauso wie Fantasybücher allgemein .  Ich wünsche Dir / Euch viel Spaß beim Lesen !

Lina  ( 12 J. )



















Ursula Poznanski  " Erebos " ,      Loewe

In dem Jugendroman  " Erebos "  von Ursula Poznanski geht es um ein Videospiel das in das reale Leben eingreift und seinen Spielern und allen um sie herum gefährlich wird.  Nicks Leben verläuft wie das vieler Jugendlicher in London . Er geht in die Schule und trifft nachmittags beim Basketballtraining seinen besten Freund Colin . Doch dann beginnen sich einige seiner Schulkameraden seltsam zu verhalten .  Immer mehr von ihnen kommen nicht mehrbzum Unterricht ,  andere verständigen sich mit seltsamen Handzeichen und immer wieder beobachtet Nick Schüler dabei wie sie rätselhafte quadratische Päckchen austauschen . Lange zeit kann er nur mutmaßen, was sich hinter dem seltsamen Verhalten seiner Mitschüler und den Paketen versteckt und ob es eine Verbindung zwischen Beidem gibt . Bis Nicks Klassenkameradin Brynne ihm eines der Päckchen überreicht .  Er muss ihr versprechen mit niemandem über dessen Inhalt zu sprechen . Als er es zu Hause neugierig öffnet befindet sich zu seinem erstaunen nicht mehr und nicht weniger als eine unscheinbare DVD darin . Nick schiebt sie in seinen Computer und überraschender Weise öffnet sich auf dem Bildschirm ein Videospiel :  "Erebos " .  Das Spiel hat strenge Regeln : niemand außer man selbst darf den Namen der eigenen Spielfigur kennen und wer im Spiel stirbt scheidet für immer aus .  Dennoch zieht das Spiel ihn sofort in seinen Bann .  Alles wirkt so realistisch und die komplexe Spielwelt fasziniert Nick .  Schon bald ist er völlig gefesselt .  Er kann kaum noch an etwas anderes denken als wieder ein Level aufzusteigen .  So weit so gut. Doch eines Tages befiehlt ihm das Spiel Aufträge in der realen Welt auszuführen .  Anfangs sind diese relativ harmlos , z.B.  muss Nick eine kleine Holzkiste mit unbekanntem Inhalt transportieren .  Doch mit der zeit werden die Aufgaben die Erebos stellt immer heikler .  Und dann befiehlt Erebos ihm einen Menschen zu töten . Viel zu spät bemerkt Nick ,  dass er bereits Teil eines großen Netzwerks mit einem unheilvollen Ziel geworden ist ... Ich würde das Buch jedem empfehlen ,  der mindestens 13 Jahre alt ist und auch gerne mal realistische Geschichten liest .  Die Spannung die auf jeder Seite von Erebos aufgebaut wird ,  ist unglaublich . Manchmal möchte man regelrecht ins Buch springen ,  Nick an den Schultern schütteln und ihn fragen , ob er denn nicht merkt was er da gerade tut .  Und von Anfang an ist dem Leser klar ,  dass das was da gerade in dem Buch passiert gar nicht so weit hergeholt ist . 

Mads ( 14 J. )



















Jeff Kinney  " Gregs Tagebuch 19  - So Ein Schlamassel " ,  Baumhaus

In dem Buch  " Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel "  geht es darum ,  das Greg einen Haufen Familienmitglieder in den Urlaub mitnehmen muss ,  da das Ziel ist für Oma ein Familienbild auf der Insel Knitterfels ,  vor dem dortigen Leuchtturm ,  zu machen .  Nebenbei erfährt man das Gregs Vater mit der Schwester seiner Mom zusammen war . Das Buch ist ein super tolles Buch ,  ich habe es gefühlt 100 mal durchgelesen und ich würde es euch allen da draußen zutiefst empfehlen .  Es ist auch noch sehr neu und es passieren Greg wirklich super lustige Dinge .  Am Ende gibt es auch noch eine Überraschung . 

Tyler  ( 10 J. ) 





Dienstag, 21. Januar 2025

GloryHammer " Return To The Kingdom Of Fife "

CD-Kritik GloryHammer  " Return To The Kingdom Of Fire " ,  Napalm Records     


Mit  " Return To The Kingdom Of Fife "  legen die aus Musikern aus Zypern und England bestehenden und 2010 gegründeten GloryHammer im Jahr 2023 ihre inzwischen 4. Studioveröffentlichung vor und bieten darauf wieder starken melodischen Power Metal mit symphonischen Elementen ,  eingebettet in die fiktive Fantasygeschichte rund um den schottischen König Angus McFife .  Roboter ,  Zeitreise ,  Goblins und Atombombe inklusive .  Der neue Sänger Sozos Michael verleiht dabei den Songs wie  " Holy Flaming Hammer Of Unholy Cosmic Frost " ,  " Wasteland Warrior Hoots Patrol "  oder  " Sword Lord Of The Goblin Horde "  den passenden Heldengesang vor dem musikalisch starken Hintergrund von Keyboarder Michael Barber ,  Gitarrist Paul Templing ,  Bassist James Cartwright und Schlagzeuger Ben Turk .  Unterstützt werden die 5 dabei von der Erzählerin Judit Pasti , Saxophonist Alex McVittie und Sängerin Noa Gruman .  10 Songs mit hochklassigen Keyboardmelodien ,  hymnisch ,  episch und teils verrückt überdreht ,  bei einer Spielzeit von 48 Minuten die einfach Spaß machen .  Der Partytrack  " Keeper Of The Celestial Flame Of Abernetby "  weiß dabei ebenso zu überzeugen wie der 12 minütige Abschlusstrack  " Maleficus Geminus " .  Als Special Edition gibt es zusätzlich auch eine Version mit Bonus Disc ,  bei der die Songs nur als Orchesterversion dargeboten werden .  Wer Bands wie Powerwolf ,  Blind Guardian oder Rhapsody mag darf hier gerne einmal ein Ohr riskieren . 

Sonntag, 19. Januar 2025

Oliver Pötzsch " Das Buch Des Totengräbers "

Buch-Kritik Oliver Pötzsch  " Das Buch Des Totengräbers " ,  Ullstein   


Mit  " Das Buch Des Totengräbers "  startet Autor Oliver Pötzsch ,  geboren 1970 in München ,  seine vierteilige Kriminalreihe um den aus Graz stammenden und in Wien ermittelnden Inspektor Leopold Von Herzfeldt .  1893 werden im Umfeld des Wiener Praters immer wieder grausam getötete Dienstmädchen aufgefunden und der neu aus Graz gekommene Leo Von Herzfeldt stößt mit seiner Art und den neuen kriminalistischen Methoden wie Tatortfotos ,  Vermessungen und Spurensicherung bereits bei der ersten Leiche auf große Ablehnung und Widerstand bei seinen neuen Kollegen Leinkirchner und Loibl .  Nur die Telefonistin im Kommissariat Julia Wolf ist Leo wohl gesonnen ,  obwohl auch sie ihre Geheimnisse hat .  Die Ermittlungen im angeblichen Selbstmordfall von Bernhard Strauss  ( Halbbruder von Walzerkönig Johann Strauss )  und dessen versuchten Leichenraubes werden deshalb ,  kaltgestellt und abseits der Frauenmorde ,  zu Leos Aufgabe .  Hier trifft er auf den eigenwilligen Totengräber Augustin Rothmayer ,  der mit dem Gerichtsmediziner und Professor Hofmann befreundet ist und einen  " Almanach Für Totengräber "  schreibt ,  sowie die kleine Anna .  Im Laufe des Romans kommt es zu vielen weiteren Todesfällen und Von Herzfeldt eckt immer wieder an ,  da er sich in Dinge einmischt die ihn angeblich nichts angehen .   Aberglaube und Antisemitismus spielen dabei zum Ende des 19. Jahrhunderts ebenso eine Rolle wie falsche Verdächtigungen ,  Machtmissbrauch ,  Verrat ,  verschwundene Beweise und falsche Anschuldigungen .  Ein aufgrund der Zeit und Lebensumstände ,  noch ohne viel Technik und erst aufkommenden Neuheiten wie Fotoapparaten ,  Fahrrädern und Elektrizität ,  entschleunigter Roman der inhaltlich aber viel Tempo hat und immer neue Wendungen nimmt .  Arm gegen Reich ,  Tango und Walzer ,  Pferdetramways und Droschken ,  Tradition gegen Moderne  -  hier wird das Lebensgefühl der Zeit hervorragend geschildert und beschrieben sowie dem / der Leser*in  das Gefühl vermittelt mitten drin statt nur dabei zu sein .  Das die Lösung am Ende ganz anders ist als erwartet macht das Ganz umso schöner und spannender .  Toll geschrieben ,  mit Charakteren nicht von der Stange kommen ,  in einem Wien voller Gegensätze und Abgründe .  Freue mich schon auf den zweiten Fall !  

Freitag, 17. Januar 2025

The Music Of Harry Potter 10.01.2025

Konzert-Kritik The Music Of Harry Potter  10.01.2025 ,  " Kurhaus "  Wiesbaden

Wenn in dem neoklassizistischen Konzertsaal des Wiesbadener Kurhauses zum  " Jahresbeginn "  2025 ,  am  Freitag ,  den 10.1. im prunkvollen ,  mit Säulen und Jugendstilmotiven versehenen  Friedrich von Thiersch - Saal  ( benannt nach dem Architekten )  die Musik von Harry Potter von einem klassischen Orchester      ( " Cinema Festival Symphonics " )  aufgeführt wird ,  fühlt man sich nicht zuletzt auch vom Ambiente direkt in die Zauberschule nach Hogwarts versetzt . Dem Aufruf nach Hogwarts sind an diesem Abend zahlreiche Film -  und Musikfans gefolgt ,  teilweise sogar als Zauber*innen ,  zumindest aber als Fans von Harry Potter in Schals und Farben gekleidet . 

Pünktlich um 20:00 Uhr erlischt das Saallicht und zunächst betritt das gut 40 Personen umfassende Orchester die Bühne ,  gefolgt vom rund 30 Personen umfassenden Chor und zuletzt der polnischen Dirigentin Agnieszka Nagórka .  Über dem Orchester ,  vor den hinteren Säulen ,  ist eine Leinwand über den Köpfen des Orchesters angebracht ,  auf der während des gesamten Konzerts die Geschichte von Harry Potter erzählt und mit Zeichnungen unterlegt ist .  Der majestätische Klang des Orchesters holt das Publikum dann vom ersten Ton des Eröffnungsstückes  " Hedwig`s Theme "  ab .  " Harry`s Wondrous World " ,  "Nimbus 2000 "  und  " Leaving Hogwarts "   folgen als nächstes und zeigen den  " Ohrwurmcharakter "  der Songs des ersten Harry Potter Filmes  ( " Der Stein der Weisen " ) .  Das titelgebende  " The Chamber Of Secrets " ,  " Gilderoy Lockhart " ,  " Cakes For Crabbe And Goyle " ,  " Dobby The House Elf  "  und   " Fawkes The Phoenix "  decken dann ,  inklusive Gänsehautförderndem Chorgesang ,  den zweiten Teil  " Die Kammer Des Schreckens "  ab .  Mit  dem jazzigen  " The Knight Bus " ,  " A Window Of The Past " ,  " Double Trouble "  und  " Patronus Light "  werden mit dem dritten Teil  " Der Gefangene Von Askaban "  die Kompositionen von John Williams zur anstehenden Pause abgeschlossen . 

Nach einer 20 minütigen Pause geht es um 21:20 Uhr  mit den Patrick Doyle Kompositionen zum 4. Harry Potter  " Der Feuerkelch "  weiter .  Mit  " The Quidditch World Cup / Foreign Visitors Arrive "  ,  " Neville`s Waltz " ,  " Potter Waltz " ,  " Black Lake "  und  " Another Year Ends "  wird es jetzt etwas  " klassischer "  und der Unterschied zwischen den Komponisten wird deutlich .  Bei fast allen Stücken des Konzerts werden immer wieder unterschiedliche Musiker*innen und Instrumentengruppen " gefeatured "  und vom Publikum beklatscht .  Die Nicholas Hooper Songs des 5. und 6. Teils  ( " Der Orden Des Phoenix " ,  " Der Halbblutprinz " )  mit Stücken wie  " Professor Umbridge " ,  " Sirius Deception / Dumbledore`s Army " ,  " Living Heath " ,  " In Noctem "  und  " Dumbledore`s Farewell "  sind dann an derReihe und werden ebenfalls immer wieder von tollem Chor -  bzw.  Sologesang ergänzt .  Alexandre Desplat als 4. Komponisten beschließt schließlich die beiden Abschlussteile um  " Die Heiligtümer Des Todes " .  " Obliviate " ,  " Liliy`s Theme " ,  " Statues "  und  " The Resurrection Stone "  sind dabei die letzten Stücke .  " Suite One : St. Oswald`s "  und  " Wand Dance " ,  vom Theaterstück  " Harry Potter Und Das Verwunschene Kind "  beschließen dann ,  plus Zugabe mit  " kleiner "  Gastdirigentin und einer begeisterten Dirigentin  ( die die verkleideten zauber*innen im Publikum entdeckt hat )  eine großartiges ,  " klassisches "  Konzerterlebnis .  Nach insgesamt 120 Minuten erklingt der Schlussakkord und das gesamte Ensemble wird vom Publikum mit  "Standing  Ovations "  verabschiedet .  So kann ein Musikjahr beginnen !!!






Mittwoch, 15. Januar 2025

" Wild Horses " & " Luzifer Junior "

 Buchtipps der Lese - und Schreibwerkstatt JH Goddelau ` 25 ,  2. Teil   


Helen Martins  " Wild Horses - Alba Und Der Ruf Der Freiheit "    KJB

Alba ,  eine weiße Stute ,  ist ein sehr gutes Rennpferd und gewinnt fasst jedes Rennen .  Damit sie noch besser wird ,  wird sie in einen anderen Rennstall gebracht .  Sie hat sich erst sehr darauf gefreut aber dann vermisst sie ihren früheren Jockey Lilias .  Aber auch nachdem sie die Methoden dort kennengelernt hat fühlt sie sich nicht besser .  Die Methoden sind nämlich  " scharfe Gebisse " ,  " scharfe Sporen "  und ganz viel Peitsche .  Irgendwann reicht es ihr und sie Flieht in die Freiheit .  Ich habe  " Wild Horses "  von Helen Martin vor 2 jahren gelesen .  Damals war ich 10 Jahre alt und sehr lesefaul . Erst mit den Büchern von Helen Martins habe ich Spaß am Lesen gefunden .  Die Bücher sind aus der Perspektive der Pferde geschrieben und man lernt was für grauenhafte Dinge der Mensch benutzt damit Rennpferde schneller laufen bzw. wie grauenhaft der Mensch generell sein kann .  Wenn ihr wissen wollt wie es mit Alba weiter geht : lest die Bücher ! 

Luise  ( 12 J. )





















Jochen Till  " Luzifer Junior - Zu Gut Für Die Hölle "     Loewe

In  " Luzifer Junior - Zu Gut Für Die Hölle "  geht es um den Sohn des Teufels der  " Luzifer jr. "  heißt . Er lebt mit seinem Vater in der Hölle und wird eines Tages von ihm zum Team - Meeting der Hölle mitgenommen um das  " Geschäft "  besser zu verstehen ,  da er den  " Laden "  einmal übernehmen soll . Luzifer jr. ist aber viel zu lieb um den Leuten in der Hölle etwas an zu tun . Bei diesem Meeting wird beschlossen ,  dass er zum Praktikum als  " Böser Teufel " nach oben in die Welt der lebendigen Menschen an das  " St. Fidibus Internat "  für Jungen ,  in die sechste Klasse ,  gehen soll um sich bei fiesen Leuten und das Böse ab zu gucken !  Das " Böse sein "  gelingt ihm da oben nur in manchen Fällen ,  mal absichtlich oder mal da er die Regeln von den Menschen in dieser Welt nicht kennt und Fehler macht .  Es wird in einigen wenigen Situationen brenzlig da manche Leute seine Identität hinterfragen mit der er " nach oben " gekommen ist .  Als Vitos aus Ungarn angesprochen zu werden ist schließlich für Luzifer völlig ungewohnt.  Als er herausfindet dass sich sein Haustierdämon Cornibus mit nach oben geschlichen hat fühlt er sich nicht mehr so allein und kauft regelmäßig für sich und den Dämon Schokolade ,  eine für sie beide bis dahin unbekannte Süßigkeit . Als Cornibus ihm aber berichtet dass er die Anwesenheit eines weiteren Dämons aus der Hölle spürt fühlt sich Luzifer plötzlich unwohl und die beiden Wissen das sie hier nicht alleine sind .  Ich finde Luzifer Junior das perfekte Buch für Leute die gerne witzige Geschichten ,  die nicht der Realität entsprechen ,  lesen .  Die Geschichte ist meiner Meinung nach richtig cool und auf jeden Fall für fast alle Altersgruppen geeignet !  Es gibt viel zu lachen und es ist trotz der Dicke schnell durchzulesen .  Daher empfehle ich das Buch weiter und hoffe das ihr ,  wenn ihr das Buch gelesen habt ,  auch die anderen Bücher der Buchreihe lest .  Ich bin gerade beim zweiten Buch  ( zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags )  und hoffe ihr lest diese witzige und spannende Geschichte . 

Fabian  ( 12 J. )


Montag, 13. Januar 2025

Jimmy Wayne Jamison " Jimmy Wayne Jamison "

 CD-Kritik  Jimmy Wayne Jamison  " Jimmy Wayne Jamison " ,  Legacy Music  

Mit  " Jimmy Wayne Jamison "  wird Ende 2024 posthum das fantastische Country  -  Rock  -  Album des 2014 verstorbenen Survivor - Sängers Jimi Jamison veröffentlicht .  Bereits 2007 aufgenommen haben hier alle Fans der großartigen Stimme des Amerikaners noch einmal die Möglichkeit  " neue "  Musik des leider viel zu früh verstorbenen Künstlers zu erleben .  Mit einer Mischung aus Country - Rock - Stücken und Rock - Balladen ,  die auch Survivor gut zu Gesicht gestanden hätten ,  kann man ,  bei einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten und insgesamt 11 Stücken ,  der warmen und besonderen Stimme Jamisons lauschen und neben den rockigen Momenten teils auch immer wieder ins träumen geraten .  Mit viel Gefühl verleiht er den Songs ,  die zum großen Teil mit Jamisons ex - Survivor Kollegen Jim Peterik entstanden sind ,  Stücken wie  " Live Life " ,  " Love You All Over The World " ,  " Heart Of The Woman "  oder  " A Kiss To Remember You By "  das gewisse Etwas .  Die Liebe spielt dabei immer eine große Rolle .  " Runaway Train " ,  " I Wanna Touch You There " ,  " Till You Love Someone "  oder  "Come Dancing "  zeugen noch einmal von der großen Klasse Jamisons und macht schmerzlich klar ,  welch` tolle Songs von diesem großartigen Künstler noch hätten kommen können . 

Samstag, 11. Januar 2025

" Crazy Family " , " Woodwalkers " & " Arazhul Comic Adventure "

 Buchtipps der Lese - und Schreibwerkstatt JH Goddelau ` 25 ,  1. Teil 


Markus Orths  " Crazy Family - Die Hackebarts räumen ab ! "  Loewe

Herr und Frau Hackebart bekommen Kinder ,  denen sie ganz schön verrückte Namen geben wollen .  Dagegen hat die zuständige Standesbeamtin aber etwas einzuwenden und wie die Hackbarts diese davon überzeugen wollen diese doch zu akzeptieren ist sehr lustig erzählt .  Ein noch weit größeres Abenteuer ist aber als die Familie versucht zur Sendung  " Wer Wird Millionär "  zu kommen .  An dem Buch finde ich cool das es extrem witzig ist .  Es ist so witzig weil die Familie so anders ist als andere Familien .  Es ist toll zu sehen wie ihr Leben ist und wie unterschiedlich die Hobbies der einzelnen Familienmitglieder aussehen .  Das Hobby von Mönkemeyer ist z.B.  " Abstrakte Kunst "  und das von Broklyn  " Putzen " .  Herr Hackbart sammelt Klobürsten ,  Frau Hackbart fährt LKW und spielt Klavier .  Die 4 - jährige Lulu liest Enzyklopädien und Zosch spielt Videospiele .  Ich empfehle das Buch weil es leicht zu verstehen ist und es ,  sobald man es anfängt zu lesen ,  schwer ist das Buch wieder weg zu legen . 

Leia ( 10 J. ) 



 Katja Brandis  " Woodwalkers - Carags Verwandlung "      Arena

Katja Brandis hat mehrere Teile von  " Woodwalkers "  geschrieben .  Teil 1  " Carags Verwandlung "  ist aktuell mein Lieblingsbuch .  Es geht um Jay der aussieht wie ein ganz normaler Junge .  Aber er hat ein Geheimnis .  Er ist nämlich kein Mensch sondern ein Berglöwe und heißt auch nicht Jay sondern Carag .  Als ihm eine Frau namens Lissa Clearwater begegnet wird alles ziemlich verrückt .  Er bekommt das Angebot auf die  " Clearwater High "  zu gehen ,  eine Schule für Woodwalker .  Dort findet er schnell neue Freunde wie Holly und Brandon .  Carag steht mit ihnen zusammen einiges durch .  Ich empfehle das Buch weil man darin viel über Naturschutz und Tiere findet . Mir gefällt es weil ich Tiere mag und das Beschriebene sehr gut vorstellen kann .  Dann auch noch weil man Tipps bekommt wie man die natur schützen kann .  Außerdem ist es im Bereich Fantasy /  Abenteuer angesiedelt die zu meinen Lieblingsbereichen zählen .

Lennard  ( 10 J. )




















Roman Fink + Adrian Richter  " Arazhul Comic Adventure - Wie Ich In Der Geisterschule Nachsitzen Musste "    Arazhul Studios


In dem Buch " Arazhul Comic Adventure - Wie Ich In Der Geisterschule Nachsitzen Musste " geht es um Arazhul und Glubbox die sich einer Herausforderung stellen müssen .  Die Beiden müssen in die Geisterschule um Doctor Auge zu retten .  Auf diesem Weg erwarten sie aber verschiedene  " Böse Bosse "  die den beiden nichts Gutes wollen .  Um erstmal nicht aufzufallen müssen sich Arazhul und Glubbox als Monster ,  d.h. als Vampir und Mumie ,  verkleiden . Ich möchte dieses Buch empfehlen weil ich finde dass es sehr aufregend und spannend ist .  Man weiß nie welche  " Bosse "  kommen und ob es die beiden Helden schaffen alle Bosse besiegen zu können .  Ich finde die Bilder sind gut und einfach ,  Computer animiert ,  " gezeichnet "  mit vielen Farben und Details . 

Lennox  ( 10 J. )


Donnerstag, 9. Januar 2025

Regionalkrimis III

 Die dritte Runde Regionalkrimi - Tipps 

Hohenlohe
Rhön
Friesland

Hamburg
( Nieder - ) Bayern
Mittelhessen

Schwäbische Alb
Hohenlohe
Salzburg