Konzert-Kritik Grayhound O.C.D. & Absolut Windstill 26.06.2025 , " StRiedKULT-Klub " Wolfskehlen
Donnerstag Abend , 19:15 Uhr . Den ganzen Tag über hat die Sonne bereits ihr "Bestes" gegeben und die rund 25 Besucher:innen plus Musiker erwartet heute ein wirklich " heißer " Abend im StRiedKULT-Klub im Bürgerhaus Wolfskehlen . Die Bühne ist voll gepackt und zwei Ventilatoren versuchen im Besucherraum für ein klein wenig Abkühlung zu sorgen . Sebastian Göldenitz an Gesang und Gitarre und Daniel Gumb an Akkordeon und Bass sowie " Rhythmusmaschine " von " Absolut Windstill " eröffnen den Abend in schwarze Hosen und weißes Hemd gehült mit ihrer abwechslungsreichen Musik , " die laut und leise " , nachdenkliches mit rockigem und bitter - süßes mit sphärischen Klängen kombiniert . Hier trifft Akkordeon auf Akustikgitarre , der Bass darf auch mal lässig wummern und grooven sowie dem Beat der " Drummachine " gefolgt werden . Gefühlvoller Gesang wechselt sich mit lautem , deutschsprachigem "Shouting" ab , der Witz kommt nicht zu kurz aber immer wieder werden auch Passagen eingestreut , bei denen sich das Publikum einfach fallen lassen kann . 45 Minuten mit Songs wie "Fliegen " , " 2einander " , " Raum Für Dich " , " Silber Und Gold " , " Wolken / Regen " , " X - Mas " und " Edelstein " die mitreißen und begeistern . Ein bisschen " Element Of Crime " - wie von einem Besucher benannt : ein bisschen Hamburger Schule ( " Selig " , " Tocotronic " ) aber trotzdem ganz eigen !Michael Deichert ( Gesang und Gitarre ) , Roland Holtorp ( Gitarre und Backgroundgesang ) , Alexander Weichsel ( Schlagzeug ) , Roland Reisert ( Gitarre und Backgroundgesang ) und Geburtstagskind Adrian Mitsch ( Bass und Backgroundgesang ) starten dann auch gleich mit " Love From Outa Space " und " All This Time " melodisch und eingängig in ihr Programm . Bass und Schlagzeug geben dabei den Takt vor auf dem Roland Holtorp immer wieder Soli einfließen lässt und Michael Deichert gewohnt ausdrucksstark singt . Die Gitarrenmelodien fließen und setzen sich im Ohr fest . Ich behaupte auch heute noch : nach dem Abgang von " Reamon " hätte Grayhound O.C.D. diese Lücke schließen können .
Weiter geht es mit " Alone " , " You Are A Mystery " und " Where My Heart Has Its Home " , einem kleinen Radiohit der Band . Es wird weiter kräftig geschwitzt auf der Bühne und auch die folgenden Songs wie " You Gather Light " , " Dead End World " , " Wake Up Caroline " , " Open Eyes " , " Keep This Moment " und "Wonder What Could Have Been " tragen zur Steigerung der Hitze im Zuschauerraum bei . Genau die richtige Musik zum Zuhören und Mitwippen . Mit der Zugabe " Hit Me Baby One More Time " ( Britney Spears ) kommen zuletzt sogar noch ein paar " Oldschool - Vipes " auf und das restlos zufriedene und aufgeheizte Publikum singt noch einmal kräftig mit bevor alle Beteiligten die leichte Kühle vorm Klub genießen können .