Leckeres fruchtiges Frühstück - schnell zubereitet in 15 Minuten
![]() |
Leckeres fruchtiges Frühstück - schnell zubereitet in 15 Minuten
![]() |
CD-Kritik Sanhedrin " Heat Lightning " , Metal Blade
Metal aus der Schweiz
LP-Kritik Black Rain " Hot Rock Time Machine " , Single Bel
Black Rain aus Frankreich bieten auf ihrer neusten 8. Studioveröffentlichung " Hot Rock Time Machine " frisch aufgenommene und von Kissin` Dynamite Sänger Hannes Braun neu gemixte Songs ihrer 2011 und 2013 erschienenen Alben " Lethal Dose Of ... " und " It Begins " . Angesiedelt im Glam Rock und vergleichbar mit Bands wie Mötley Crüe , Poison oder Crash Diet sind auf diesem 2024 erschienenen Album neben rockigen Stücken wie dem Opener "Overloaded " oder " Wild , Wild , Wild " auch Balladen wie " Nobody But You " oder " Young Blood " zu finden . Ein bisschen Wilder Westen bei " Revolution " und krachender Hard Rock bei " Shining Down On You " , schöne Sleaze - Einflüsse bei " Baby Shot Me " oder " Dancing On Fire " wecken Erinnerungen an Guns` N Roses und Kissin` Dynamite sind auch ein wenig heraus zu hören . Eine wirklich tolle Platte rund um Sänger und Rhythmusgitarrist Swan Hellion , Leadgitarrist Max Tew , Bassist Matthieu De La Roche und Schlagzeuger Franky Constanza . Macht einfach Spaß und das ist schließlich die Hauptaufgabe dieser Musikrichtung . Party On !!!
Konzert-Kritik Tyketto + WildHeart 27.09.2025 , " Rex " Bensheim
10 Jahre Musiktheater " Rex " in Bensheim und mit Danny Vaughn und seiner Band Tyketto ein würdiger Gast . Weit über 300 Musikbegeisterte haben sich heute hier eingefunden um den 1987 in New York gegründeten und 1991 erstmals mit einer Studioveröffentlichung in Erscheinung getretenen Tyketto zu lauschen . Zuvor heizt aber noch die befreundete Band Wildheart aus Belgien dem Publikum mit ihrer leicht " sleazigen " Hard Rock Note ( der Sänger trägt ein RATT - T - Shirt , der Gitarrist Mr. Big ) gehörig ein und zelebriert in 45 Minuten alles was das Rockerherz begehrt . Kraftvoller Gesang von Sänger Farty , Rhythmus mit ganz viel Drive durch Bassist und Backgroundsänger Stevie Dee und Schlagzeuger Thunderberck sowie wilde Gitarrenläufe der beiden Gitarristen Juice und Foxx , die ihren Vorbildern von Mötley Crüe , Dokken oder Whitesnake alle Ehre machen . Nach einem kurzen Intro mit Namen " Electric Atmosphere " geht es gleich mit " Miss Treat Me Right " in die Vollen , gefolgt von " A Stranger`s Eyes " und " Rumours " . Die Gitarristen sind ständig in Bewegung und wechseln sich in Rhythmus - sowie Leadgitarre ab . Blitzschnelle Soli und der druckvolle Leadgesang mit schöner Backgroundunterstützung machen dann auch bei " Sands Of Time " oder " No Love " gehörig Spaß und reißen das Publikum mit . Spielfreude pur auf der Bühne und " We Are The Ones " sowie " Last Goodbye " sorgen auf und vor der Bühne für strahlende Gesichter aller Beteiligten . Mit " Never Let Go " beschließen die fünf Belgier schließlich ihr Set nach 45 Minuten und verlassen unter kräftigem Applaus die Bühne , um kurz darauf ganz Fan - Nah am Merch - Stand wieder aufzutauchen .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CD-Kritik Ina Forsman " After Dark Hour " , Jazzhouse Records
Einen Hauch von Soul im Stil von Amy Winehouse , aber mit ganz eigener Note , verbreitet die finnische und in Berlin lebende Sängerin Ina Forsman auf ihrer 2025 erschienenen CD " After Dark Hour " . Gemeinsam mit den Musiker:innen Kalle Outila und Otto Porkkala ( beide Gitarre ) , Michael Bleu ( Bass , Gitarre, Percussion, Backgroundgesang ), Iiro Kautto ( Bass ) , Teppo Makynen am Schlagzeug , Samuli Rautiainen ( Keyboards ) , Antti Vuorenmaa ( Orgel , Klavier ) , den Bläsern Sirpa Suomalainen und Jari Kankare , den Backgroundsängerinnen Klaara Koivunen und Charlotta Kerbs sowie den Streicherinnen Klaara Pyrhönen und Iiris Pyrhönen-Koivula werden 12 Songs bei einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten geboten , die entspannen , ins Herz treffen und gute Laune verbreiten . Funk , Motown und Rhythm And Blues gepaart mit Jazz sind ihr Metier und mit Songs wie " For Seasons " ( relaxt ) , " After Dark Hours " ( sehr flott) oder " Stubborn " ( ruhig und cool ) zeigt die Sängerin mit ihrer Band wie selbstverständlich und ausdrucksstark sie diese Art von Musik abzuliefern fähig ist . Dabei ist ihre starke Band , die tollen Bläser , die großartige Rhythmusfraktion und der Backgroundgesang das Rückgrat und Fundament der gesanglichen Performance von Ina Forsman . " Pass You Bye " hat ein wenig " Stand By Me " - Flair ( der Saxophon - Klang und Groove - toll ) , " Freedom Manifesto " mit treibendem Beat aus Bass und Schlagzeug plus Chorgesang , das schleppende " That Is All " mit Betonung auf dem Gesang sowie dem Bläserbackground und "Alone " , welches wieder funky daher kommt , zeigen den Abwechslungsreichtum und die Bandbreite der von Ina Forsman komponierten und gesungenen Stücke . " As Long As It Takes " swingt genauso relaxt wie das folgende , flottere " Good Man " . " Mama`s Groove " ist purer , treibender Funk und " We Made It" Soul der in die Beine geht . " First Of June " beschließt dann nur mit Gesang und Gitarre , fast wie ein Schlaflied , eine wundervolle CD einer tollen Sängerin und Komponistin mit großartiger Band .
Buch-Kritik Peter Lorath " Fluch Der Venus " , Piper
Konzert-Kritik Sammary 19.09.2025 , " Das Rind " Rüsselsheim
21:00 Uhr . Das Saallicht im Rüsselsheimer " Das Rind " erlischt ! Die Musiker:innen der " Prog - Art - Rock " Band Sammary betreten die Bühne und ein junger Mann " aus dem Publikum " erklimmt die linke Bühnentraverse . In halber Höhe angekommen hält er einen in Verse gefassten kurzen Eröffnungs - Monolog aus / zu Goethes " Faust " und die Band startet im Anschluss in die Präsentation ihres neusten 2025er Studiowerkes " The Deer Pants For Flowing Streams " . Eine moderne Bearbeitung des Faustchen Themas um den " Sinn des Lebens " , " Vernunft " , " Sicherheit " , " Versuchung " , " Mephisto " ( erschien Gretchen im Original als Pudel und ist auf dem Cover der CD zu finden ) und den " Wunsch nach einem glücklichen Augenblick " . Neben dem " Live - Schauspieler " werden im Hintergrund der Bühne , auf einer Leinwand , zwischen den Stücken immer wieder gefilmte Theatersequenzen ( Dialoge zwischen Teufel und Margarete oder Monologe ) eingespielt und unterstützen so das Konzept hinter dem neuen Album . Unterstützung kommt auch von zwei Gastsängern bei "Kyrie " , nämlich " Jhin " und bei " The Deer Pants For Flowing Streams " von Jon Courtney ( Sänger und Gitarrist bei " Pure Reason Revolution " ) . Die Gruppe um Bandchef , Komponist und Schlagzeuger Sammy Wahlandt , die Gitarristen Joerg Wahlandt und Merlin Gauss , Bassist Julius Stapenhorst , Pianist Sören Riesner , Soundmagier Ivan Khobta und Sängerin Stelle Inderwiesen präsentieren dabei ihren ganz eigenen Stil zwischen lauten und leisen Tönen , der wechselnden Dynamik und Intensität , manchmal sphärisch verträumt und dann wieder kraftvoll rockend . " Mother " , " Wasser " ( der einzige deutschsprachige Song ) , " Lullaby " , " Sanctuary " , " Will - O`- The - Wisp " und " Drinking Water " umfassen das weitere Programm und nach gut 60 Minuten haben die rund 70 Besucher:innen die besondere " Performance " des neuen Studioalbums begeistert aufgenommen und entlassen die Band für eine kurze Pause in den Backstage - Bereich .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Abend begonnen hat gegen 20:00 Uhr übrigens die Indie - Singer - Songwriterin Rosanna " Rosa " Atik aus Frankfurt . Nur mit Akustikgitarre ausgestattet, liefert sie dabei in gut 30 Minuten tolle , persönliche Songs in englischer Sprache ( bis auf ein deutschsprachiges Lied ) mit zumeist etwas traurigeren Texten zu gescheiterten Beziehungen und Liebe ab . Unterstützt wird " ROSA " dabei u.a. beim Song " Bloody Bride " von Sammary - Gitarrist Merlin Gauss , mit dem sie den Song auch komponiert und bei dessen Video auch Sammary - Schlagzeuger Sammy Wahlandt unterstützt hat . Toller , gefühlvoller musikalischer Auftakt mit einem Mitsingteil für das Publikum beim Abschlussstück , welches dieses auch mit Begeisterung mitgemacht und lautstark mitgetragen hat .
![]() |
![]() |
Ein wieder einmal etwas anderer Konzertabend mit Sammary im " Rind " . Eine Präsentation mit Theateruntermalung in Filmsequenzen ist schon etwas Besonderes und gibt der Musik noch einmal einen anderen Rahmen und Dramaturgie . Eben eine Performance , wie man sie eher im Theater vermuten würde, auf einer Rockbühne . Schön das es so etwas gibt und Interessierte es sich zu Gemüte führen können . Leute bleibt neugierig !!!