Aktuelle Podcast Episode

"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"

- Johann Nepomuk Nestroy -

Sonntag, 23. Februar 2025

Jimi Jamison

Die Stimme von Survivors  " Burning Heart "  ( Rocky IV )            

Der am 23. August 1951 in Mississippi geborene Jimmy Wayne  " Jimi "  Jamison war der zweite Sänger der amerikanischen Band  " Survivor " ,  die mit ihrem Titelsong  " Eye Of The Tiger "  ( Dave Bickler als Sänger )  zum Kinofilm  " Rocky 3 "  mit Sylvester Stallone bekannt wurde und mit  " Burning Heart "  ( jetzt Jimi Jamison als Sänger )  auch den Song zum vierten Rocky - Film beisteuerte . 

1983 beschloss also der ursprüngliche Sänger von Survivor ,  Dave Bickler ,  aufgrund von Stimmbandproblemen die Band zu verlassen und Jimi Jamison stieg für ihn bei Survivor ein .  Mit  " Vital Signs "  setzte er 1984 eine erste Duftmarke und der Song  " It`s The Singer ,  Not The Song "  kann hier als Marschroute angesehen werden .  Nicht umsonst wollten Deep Purple 1989 Jamison als Ersatz für den ausgestiegenen Ian Gillan verpflichten .  Zuvor hatte er mit Survivor zwei weitere Platten veröffentlicht :  " When Seconds Count "  ( 1986 )  und  " Too Hot To Sleep "  ( 1988 ) . 



















Das Angebot zum Wechsel zu Deep Purple wurde von der Plattenfirma aber untersagte ,  da Jamison gerade seine erste Solo - CD  " When Love Comes Down "  aufgenommen hatte  -  die 1991 dann schließlich auch erschien .  1993 stieg Jamison bei Survivor aufgrund von Streitigkeiten aus und gründete seine eigene Version als  " Jimi Jamisons Survivor "  und veröffentlichte 1999  " Empires "  mit dem Hit  " I `m Always Here "  zur Fernsehserie  " Baywatch " .  Nach einer Rückkehr zu Survivor von 2000 - 2006 gründete er anschließend mit ehemaligen Musikerkollegen die  " Jimi Jamison Band "  die Songs von Survivor ,  Cobra  (1983 )  und Target  ( 1976 - 1977 )  spielten  -  den ehemaligen Bands von Jamison .  

Jimi Jamison und der ehemalige Survivor - Keyboarder und Sänger Jim Peterik fanden 2008 zusammen und veröffentlichten gemeinsam das Album  "Crossroads Moment "  ,  gefolgt von  " Extra Moments "  ( 2010 ) .  2011 fanden dann Jimi Jamison und der ehemalige Toto - Sänger Bobby Kimball zusammen und veröffentlichten das Album  " Kimball / Jamison " .  das Album  " HiStory "  der Band  " One Man`s Trash "  mit Fred Zahl erschien und Jamison kehrte zu Survivor zurück . Mit ihnen ging er erneut auf Tour .  2012 erschien dann ein weiteres Soloalbum mit dem Titel  " Never To Late " . 

Am 31. August 2014 verstarb Jimi Jamison schließlich viel zu früh in seinem Haus in Memphis an einem Herzinfarkt .  2022 erschien 8 Jahre nach dem Tod von Jamison mit  " Rock Hard "  ein Album mit unveröffentlichten Songs der  " When Love Comes Down Sessions "  und 2024 wurde posthum die im Jahr 2007 aufgenommene Country - Rock Einspielung  " Jimmy Wayne Jamison "  veröffentlicht und zeugt auch 10 Jahre nach seinem Tod von der großen Klasse des Ausnahmesängers .

Freitag, 21. Februar 2025

Das Phänomen " Lego "

 Bausteine aus Billund in Dänemark die seit 1932 Groß und Klein begeistern          

Das von Tischlermeister Ole Kirk Christensen als Firma ,  zunächst für Holzspielzeuge , gegründete Unternehmen und seit 1934 unter  " Lego"  ( dänisch für  leg godt  - " spiel gut " )  bekannt ,  hat im Laufe der letzten Jahrzehnte zahlreiche Veränderungen erlebt und hat trotz Krisen seine Faszination bei klein und groß nicht verloren .  Die Firma Lego hat in den letzten Jahren mit ihrem Sortiment ,  welches ursprünglich auf Kinder ausgerichtet war ,  inzwischen auch speziell die ältere Generation ins Blickfeld genommen  -  also diejenigen die als Kinder mit Lego groß geworden sind und weiterhin eine positive Bindung ,  ein positives Gefühl zur Marke besitzen .  Neben  " Lego - Technics " ,  welches schon lange auf ältere Kinder und Jugendliche gesetzt hat ,  wird nun mit zahlreichen Blumen und Pflanzen ,  Geräten wie z.B.  einem Schallplattenspieler ,  Rennfahrzeugen  ( Formel e ,  Formel 1 ,  Nascar ) ,  Comicutensilien ,  Superhelden und vielem mehr eher der Geschmack von Erwachsenen als Sammler abgedeckt .  Große Raumschiffe des Star Wars Universums ,  architektonische Bauwerke aus weltweiten Großstädten oder alles rund um Harry Potter und den dazugehörigen Filmen sind inzwischen ausreichend im Angebot zu finden .  Kinofilme mit Legofiguren machen hier zusätzlich auch medial das Angebot komplett .  Lego ist inzwischen ein Produkt zwischen Kreativität ,  Spielwelten und Sammelobjekten .  Viel Spaß beim Entdecken ,  Sammeln und Bauen  -  für Lego ist man schließlich nie zu alt ;-)










Montag, 17. Februar 2025

Harry Potter Scores

Filmmusik aus der Harry Potter Welt         

Zur Faszination der Harry Potter Welt mit seinen 7 Büchern ,  den 8 Kinofilmen ,  dem Theaterstück ,  Hörspielen und Hörbüchern sowie weiteren Geschichten rund um Harry Potter ,  tragen auch die Soundtracks bzw. Scores der unterschiedlichen Komponisten von John Williams ,  Patrick Doyle ,  Nicholas Hooper und Alexandre Desplat bzw. bei  " Fantastische Tierwesen "  von James Newton Howard bei und ermöglichen so im heimischen Wohnzimmer mit den tollen ,  unterschiedlichen Orchesterstücken über Klassik bis Jazz ,  mit und ohne Gesang sowie markanten Erkennungsmelodien und dramatischen Kompositionen das Ganze noch einmal akustisch und als Kopfkino zu erleben .  Gerade auch für diejenigen ,  die mit  " Klassik "  nichts anfangen können ,  eine tolle Möglichkeit sich doch der Musik eines klassischen Orchesters zu nähern und zu genießen !!!

Donnerstag, 6. Februar 2025

Regionalkrimis IV

 Krimis aus verschiedenen Regionen und in verschiedenen Zeiten        

Luxemburg
Pfalz

Hamburg

Salzkammergut
Berlin
Offenbach

Hamburg
Hohenlohe
Wien

Dienstag, 4. Februar 2025

Elles Bailey " Beneath The Neon Glow "

LP-Kritik Elles Bailey  " Beneath The Neon Glow " ,  Outlaw Music     

Mit der in weißes Vinyl gehaltenen neusten 4.  Schallplatte  " Beneath The Neon Glow "  bietet uns die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Elles Bailey aus Britol in England ein äußerst eingängiges Stück Musik im Americana - Blues - Roots - und Country - Pop - Rock Stil .  Gemeinsam mit ihrer Band um Gitarrist Joe Wilkins ,  Bassist Matthew Waer ,  Schlagzeuger / Perkussionist Matthew Jones und Jonny Henderson am Piano / Wurlitzer / Clavinet und Hammond sowie den Gästen Holly Carter an der Pedal Steel Gitarre ,  Pete Fraser am Saxophon ,  Cormac Neeson und Liam Cromby im Backgroundgesang dreht sich das Ganze inhaltlich um Liebe ,  Liebeskummer und Freundschaft .  Los geht es gleich mit treibendem Country - Rock in  " Enjoy The Ride " .  Tolle Melodie ,  rauchige Stimme  -  Künstlerinnen wie Bonnie Raitt oder Sheryl Crow lassen grüßen .  Mit dem flotten und tanzbaren  " Ballad Of A Broken Dream "  geht es dann ,  inklusive toller Piano - Melodie Einlage ,  weiter .  E - Piano Beginn ,  Pedal Steel Gitarre ,  Finger schnipsen und großartige Vocals begleiten im Anschluss das schnelle Country - Rock - Stück  " Leave The Light On " .  Mit der Betonung auf dem Gesang ,  spannendem Gitarrensolo und einem rein vokalen Outro hat der Song einiges zu bieten .  " 1972 "  in reduziertem Tempo und mit Saxophon bringt dann den Funk ins Spiel bevor die Ballade  " Silhoutte In A Sunset "  mit Piano ,  Akustikgitarre und Pedal Steel der Stimme von Elles Bailey viel Raum lässt .  Ruhiges und stimmungsvolles Stück .  Die zweite LP - Seite beginnt dann mit dem abwechslungsreichen  " Truth Ain `t  Gonna Save Us " .  Reduzierter Beginn nur mit Gesang und Gitarre ,  einsetzender Beat ,  Rockgitarren - Solo ,  wieder reduziert und abschließend volle Kapelle .  Country - Pop - Rock im Stil von Shania Twain folgt mit  " If This Is Love " .  Hammond - Orgel ,  starke Backgroundvocals .  Geht flüssig ins Ohr .  " Let It Burn "  mit  " schwerem "  Piano ,  ruhigem und intensivem Lead -  und  Backgroundgesang ,  dezente Hintergrundbegleitung ,  die Gitarre mit Chor plus der Rhythmusabteilung  -  abwechslungsreiches Stück mit ruhigem Piano - Ende .  Das groovende ,  soulige  Midtempo - Stück  " Love Yourself "  mit wieder starkem Gesang und dominantem Chor ,  treibendem Beat und Hammondorgel im Hintergrund bildet mit dem langsamen  " Turn Off The News " ,  Pedal Steel ,  Gitarrenmelodie im Hintergrund und Bass - Piano - Gesang Triumvirat das Ende einer tollen Platte die mit den zuvor genannten Künstlerinnen eindeutig mithalten kann . 

Montag, 3. Februar 2025

Travis Scott 20.07.2024

Konzert-Kritik Travis Scott  20.07.2024 ,  "RheinEnergieStadion "  Köln     

Am 20.07.2024 durfte ich meinen Lieblingsrapper Travis Scott in Köln Live erleben . Travis Scott ist ein US Amerikanischer Rapper ,  der durch Songs wie  "Goosebumps "  oder  " Sickomode "  einer der größten Rapper der Welt wurde . Sein erster veröffentlichter Song war  " Upper Echelon " ,  zusammen mit                    " 2 Chainz " .  Travis Scott hat über die Jahre seinen Künstlernamen geändert .  Früher war er bekannt als La Flame oder auch als Cactus Jack .  Mittlerweile kennen wir ihn aber unter dem Namen Travis Scott ,  welcher sich durch den Vornamen seines Onkels und Kid Cudi zusammensetzte .  Kid Cudi ist auch ein bekannter Rapper ,  auf den Travis Scott hinaufschaute ,  mit dem Vornamen Scott. Travis echter Name ist nämlich Jacques Berman Webster .  Er hat 2 Kinder mit der Influencerin Kylie Jenner ,  welche durch ihre Eltern schon im Kindesalter bekannt wurde .  Sie sind jedoch mittlerweile getrennt . 


Meine beste Freundin und ich sind also gegen 10 Uhr Morgens in Riedstadt losgefahren . Wir sind ca. 5 Stunden gefahren ,  da tatsächlich sehr viele Leute an diesem Tag nach Köln gefahren sind .  Als wir dann in Köln angekommen sind ,  sind wir in die Wohnung der Schwester meiner besten Freundin gefahren und haben uns dort fertig gemacht .  Dann sind wir mit der Straßenbahn ins Stadion gefahren ,  wo das Konzert stattfand .  Ich war sehr aufgeregt ,  da ich Travis Scott seit ca. 7 Jahren aktiv höre und es mir einfach surreal vorkam ,  dass ich ihn jetzt Live erleben darf .  Als Voract war Yung Lean da. Auch ein sehr bekannter Ami Rapper, welcher auch zu Travis Scott Karriere beigetragen hat.
Als das Konzert dann richtig losging ,  wurde es schon langsam dunkel und die  " Crowd "  immer unruhiger .  Als er jedoch dann auf die Bühne kam und seinen ersten Song spielte ,  konnte ich es erst richtig glauben .  Er hat hauptsächlich Songs aus  " Utopia "   gespielt ,  da es sein neustes Album war und die Tour auch so hieß .  Er hat aber auch Songs aus  " Astroworld "  gespielt ,  wie zum Beispiel " Stargazing "  und natürlich auch  " Sickomode "  aber natürlich hat er auch Songs aus älteren Alben gespielt .
Mein Highlight war, dass er FE!N 8 mal gespielt hat .  " FE!N "  mit  " Playboi Carti "  gehört derzeit auch zu seinen bekanntesten Songs ,  weshalb er ihn auch so oft gespielt hat .  Als Utopia ganz neu rausgekommen ist ,  hat er  " FE!N "  auf einem Konzert in Amerika 16 mal gespielt ,  da er auch als  " Rage Song "  sehr bekannt ist .

Nach dem Konzert sind wir dann nochmal zum Merch - Stand gegangen und haben uns T-Shirts geholt . Wir sind dann mit der Straßenbahn zurück zum Auto gefahren . In der Straßenbahn ging dann eine Durchsage los ,  in der gesagt wurde  " Ich wäre heute eigentlich auch aufs Konzert gegangen ,  aber ich musste leider arbeiten um euch vom Konzert abzuholen " .  Das tat mir extrem Leid für den Fahrer aber er hat dann auch noch ein paar mal FE!N gespielt über die Lautsprecher und somit war die Fahrt zurück auch nochmal ein cooles Erlebnis .  Wir sind dann also zurück von Köln nach Riedstadt gefahren und haben auch auf der Rückfahrt noch eine coole Zeit gehabt .

Sonntag, 2. Februar 2025

Gilbert Lupfer / Paul Sigel " Gropius "

Buch-Kritik Gilbert Lupfer / Paul Sigel  " Gropius " ,  Taschen  

In dem 96 seitigen Sachbuch über den 1883 geborenen und 1969 verstorbenen  Formgebers ,  Architekten sowie Gründer und Leiter des  " Bauhauses "  (Kunstschule in Weimar)  -  Walter Gropius  -   zeichnen die beiden Autoren Gilbert Lupfer und Paul Sigel den Lebensweg dieses Visionärs des 20.  Jahrhunderts nach .  Anhand von Projekten wie der  " Gropiusstadt "  in Berlin ,  der  " Siedlung Siemensstadt " ,  dem  " Harvard University Graduate Center " ,  dem  "Bauhausgebäude "  in Dessau ,  dem  " Pan Am Building "  in New York ,  der  " Sommerfeld Residenz "  in Berlin oder der  " Fagus Fabrik "  in Alfeld an der Leine zeigen die Autoren die neue Sachlichkeit und den Purismus in der Form von Gebäuden und Alltagsgegenständen auf .  Anhand von Zeichnungen und zahlreichen Bildern ist die Handschrift des Lehr -  und Baumeisters ,  Schriftstellers sehr gut nachzuvollziehen und auch die gemeinsame Arbeit mit seinem Kollegen Ludwig Mies van der Rohe ,  als maßgeblichen Vertretern des  " Internationalen Stils " ,  wird beschrieben .  Tolles ,  gebundenes und wertiges Nachschlagewerk zum Architektur entdecken und Kennenlernens eines prägenden Baumeisters .