Schwäbisch - alemannischer Rosenmontagsumzug
Aktuelle Podcast Episode
"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"
- Johann Nepomuk Nestroy -
Dienstag, 28. Februar 2023
Sonntag, 26. Februar 2023
Musikalische Entdeckungsreise
Vermischtes
Wie spannend es sein kann auf musikalische Entdeckungsreise zu gehen sollen an dieser Stelle exemplarisch drei CD`s aus ganz unterschiedlichen Epochen zeigen . Für ein paar Euro sind hier eher unbekanntere Aufnahmen von gestandenen Musikgrößen wie Ian Gillan , Bernie Marsden , Ian Paice , Glenn Hughes, Keith Emerson , Jon Lord oder Marc Bonilla zu finden und man kann so den ein oder anderen versteckten Schatz finden , heben und so seiner Musiksammlung hinzu fügen . " Ashton , Paice , Lord " aus den 70ern stehen hier neben " Emerson , Hughes , Bonilla " aus den 90er Jahren gefolgt von einem " Projekt " von Ian Gillan aus den 2010er Jahren . Tolle , ganz unterschiedliche Musik , die teilweise überrascht . Viel Spaß beim Suchen und Entdecken von noch viel mehr großartiger Musik !!!
Freitag, 24. Februar 2023
Andreas Götz " Die Im Dunkeln Sieht Man Nicht "
Buch-Kritik Andreas Götz " Die Im Dunkeln Sieht Man Nicht " , Fischer
Mittwoch, 22. Februar 2023
Henrik Freischlader " Recorded By Martin Meinschäfer II "
LP-Kritik Henrik Freischlader " Recorded By Martin Meinschäfer II " , Cable Car Records
Mit der Doppel - LP " Recorded By Martin Meinschäfer II " liefert uns der in Köln geborene und in Wuppertal lebende Gitarrist und Sänger Henrik Freischlader ein weiteres großartiges , gefühlvolles und " warmes " Bluesrock - Album . Ausschweifende Gitarrensoli mit im Hintergrund wummernder Hammondorgel , bei ruhigen Stücken immer ein bisschen , sowohl im Gitarrenspiel als auch im Gesang , an Gary Moore erinnernd , liefert uns das "klassische Blues - Rock - Quartett " mit Schlagzeuger Hardy Fischötter , Bassist Armin Alic und Hammond - Orgel Spieler Moritz Fuhrhop ein breit gefächertes Repertoire an Blues und Blues - Rock - Stücken , die den LP`s die nötige Abwechslung verschaffen und neben der " Schwere " des Blues auch immer wieder viel Dynamik verbreiten . 13 vom ehemaligen " Hob Goblin " - Sänger Martin Meinschäfer großartig aufgenommene Stücke bei einer Gesamtspielzeit von 74 Minuten . GANZ GROßES KINO . Zwar mit knapp 40.- € nicht ganz billig aber aufgrund der Qualität der Musik , der Pressung , der Spielzeit und der Verpackung eine Anschaffung die sich trotz allem mehr als lohnt und manchmal muss man sich einfach auch mal etwas gönnen !
Dienstag, 14. Februar 2023
Black Star Riders " Wrong Side Of Paradise "
CD-Kritik Black Star Riders " Wrong Side Of Paradise " , Earache
Gibt es so etwas wie eine " Wiedergeburt " im musikalischen Bereich ? Wenn man die Musik der Black Star Riders hört könnte man das wahrlich glauben , schließlich kling die von Ricky Warwick ( " The Almighty " ) komponierte Musik und sein dazugehöriger Gesang eben genau nach Thin Lizzy und ihrem verstorbenen Frontmann / Bassisten / Komponisten und Sänger Phil Lynott . Mit dieser 5 . Studioveröffentlichung zeigt uns Warwick erneut in 11 neuen Songs, bei einer Spielzeit von 41 Minuten , wer in den letzten Jahren , trotz des Mitwirkens von ex - Thin Lizzy Gitarrist Scott Gorham in der Band , wirklich für die Musik verantwortlich zeichnete , hat sich Gorham im letzten Jahr doch entschlossen die Band zu verlassen um sich auf " Thin Lizzy " zu konzentrieren und war somit bei den Aufnahmen zu " Wrong Side Of Paradise " nicht mehr beteiligt . Und die Musik von Black Star Riders klingt tatsächlich wie die "Weiterentwicklung " der Musik der irischen Hard - Rock - Helden . Traditioneller Hard Rock mit zweistimmigen Gitarrensoli , sozialkritischen Texten , ein bisschen keltisch - irischer Musikeinfluss , einprägsame Melodien und der unverwechselbare Gesang - Warwick hat auch 2023 mit seinen Mitstreitern Robert Crane ( Bass ) , Christian Martucci und Schalgzeuger Zak St. John ein abwechslungsreiches Album mal mit einer Mundharmonika in " Hustle " , Gastsänger Joe Elliott von Def Leppard bei " Better Than Saturday Night " oder den sleazigen Rocker " Pay Dirt " neben der souligen Abschlussballade " This Life Will Be The Death Of Me " eingespielt . Diese CD ist einfach ein cooles Stück Musik !
Sonntag, 12. Februar 2023
Pleil 09.02.2023
Konzert-Kritik Pleil 09.02.2023 , " StRiedKULT-Klub " Wolfskehlen
Donnerstag Abend 19:00 Uhr . Der aus Offenbach stammende und in Obertshausen lebende Marco Pleil ist mit seiner zweiten Solo - CD " Keine Zeit " zu Gast in der ehemaligen Dusche des Bürgerhauses Wolfskehlen . " Kultur In De` Dusch " lautet deshalb auch das Motto der seit 2011 in diesen Räumlichkeiten stattfindenden Livekonzerte in dem kleinen Stadtteil Riedstadts , bei dem am heutigen Abend , vielleicht passend zur aktuellen Lage gerade kleiner , örtlicher Veranstalter sowie Bands und Künstler , die mehr auf " Inhalt " als auf Event setzen können und wollen , leider nur 6 Besucher teilhaben möchten . Marco Pleil lässt sich davon aber nicht abschrecken sondern steht dabei nur mit Gitarre und Mikrofon ausgestattet auf der kleinen , mit Teppich und Stehleuchte bestückten Bühne vor den Zuhörern und vermittelt ihnen ganz intensiv den textlichen Inhalt seiner in deutscher Sprache verfassten Songs . Mit Titeln wie "Zerstörer " , " Nein - Maschine " , " Bleibt Alles Anders " , " Jazz Ist keine Option " oder " Menschenzoo " zelebriert er dabei alternative , deutsche " Rockmusik " die man , wollte man Vergleiche ziehen , mit der abgespeckten Version der "Sportfreunde Stiller " beschreiben könnte , wobei dies der Individualität des Künstlers nicht gerecht werden würde . Minimalistisches trifft auf College - Rock und Melancholie . Ein bisschen Hüsker-Dü wie bei " Schön Dich Zu Sehen " oder The Cure bei " Aus Dem Off " sind dabei ebenso auch heraus zu hören . 90 Minuten Musik des " New Order " und " Therapy " - Fans hautnahe mit Zwiegesprächen und kleinen Geschichten zu einzelnen Songs die einfach Spaß machen . Der sympathische Musiker genießt dabei die Möglichkeit wieder Musik für Menschen machen zu können und freut sich auch über die kleine Gruppe musikbegeisterter Zuhörer - gerade das macht auch die Veranstaltungen an solchen Orten aus . " Das Letzte Lied " beschließt schließlich passend einen tollen Konzertabend , der wesentlich mehr Besucher*innen verdient gehabt hätte . Livemusik mit authentischen Künstler*innen kann kein Streaming - Dienst oder Videokanal ersetzen !!!
![]() |
Freitag, 10. Februar 2023
" Der König "
Serien-Kritik " Der König " , Sat 1
In der im Zeitraum von 1994 - 1998 von Sat 1 produzierten Serie " Der König " spielt der 1929 in Darmstadt geborene Günther Strack den inzwischen als Weinbauer tätigen , pensionierten Kriminalkommissar " Hannes " König . Der aus Serien wie " Ein Fall Für Zwei " , " Mit Leib Und Seele " oder " Diese Drombuschs " bekannte Volksschauspieler stellt dabei den durch einen Revolverschuss ins Bein verletzten Pensionär und deshalb am Stock gehenden ex - Kommissar als eigenbrödlerischen und charmanten Charakter dar . Der in seiner Heimatstadt Bamberg auf eigene Faust an Kriminalfällen arbeitende König trifft dabei auf seinen jungen Nachfolger Kommissar Axel Hübner ( Michael Roll ) , den er stets kritisch beäugt , ihm im Laufe der Zeit aber " näher " kommt . Auch seine ex - Kolleg*innen Sekretärin Ingrid Dorn ( Renate Schroeter ) und Pathologe Dr. Eugen Pröttel ( Wilfried Klaus ) als auch Journalist Gierke ( Dieter Brandecker ) sowie Busfahrer Pichler ( Volker Prechtel ) treffen immer wieder auf den eigenwilligen ex - Kommissar und verleihen so dem Kleinstadtkrimi in wunderschönem Ambiente einen familiären Charakter . Günther Strack hier noch einmal in seiner letzten großen Fernsehrolle , er starb 1999 , zu erleben macht riesiges Vergnügen und zeigt die große Lücke die er hinterlassen hat . 32 Folgen , davon 3 Langversionen und ein Pilotfilm , mit einer Gesamtspielzeit von 27 Stunden und 45 Minuten .
Mittwoch, 8. Februar 2023
Echoes Of Swing " Blue Pepper "
CD-Kritik Echoes Of Swing " Blue Pepper " , ACT
Mit der 2013 erschienenen CD " Blue Pepper " zeigt uns die 1998 von Trompeter Colin T . Dawson , Klarinettist / Saxophonist Chris Hopkins , Pianist Bernd Lhotzky und Schlagzeuger Oliver Mewes gegründete Jazz - Formation auf ihrer 6 . Studioveröffentlichung wie Traditioneller - und Mainstream - Jazz zu einer den Ohren schmeichelnden Verbindung verschmelzen können . Swingender Jazz , dreimal auch mit Gesang von Colin Dawson versehen , ein bisschen Hardbob und Ragtime , ein wenig Charleston und Boogie , eigenständig mit Spielwitz und Können , sorgen für Abwechslung und Spaß . Stücke von Ellington , Bechet und Waller wechseln sich mit dem Italo - Schlager ( Paolo Conte ) " Azzuro " , den Eigenkompositionen " Out Of The Blue " , " Blue & Naughty " oder "The Smurf " ab . Auch ein traditionelles mexikanisches Stück wie " La Paloma Azul " , das aus dem Jahr 1927 stammende " Blue River " oder " Blue Moon " (1933) kommen zur Aufführung . Tolle Songs von einer virtuosen und kreativen Band interpretiert . Leider hat sich die Band Ende 2020 aufgelöst aber was bleibt sind solche tollen und schön zu hörenden Aufnahmen !
Montag, 6. Februar 2023
The Unity " The Devil You Know - Live "
CD-Kritik The Unity " The Devil You Know - Live " , SPV
Mit der zwischen 2017 und 2020 aufgenommenen , 58 minütigen Liveaufnahme " The Devil You Know " zeigt die von den beiden Gamma Ray Mitgliedern Michael Ehré ( Schlagzeug ) und Henjo Richter ( Gitarre ) gemeinsam mit Stef E Ellerhorst ( Gitarre ) und Sascha Onnen ( Keyboards ) gegründete Band mit dem neuen , italienischen Sänger Gianbattista Manenti und Bassist Jogi Sweers , dass es neben Edguy , Brainstorm , Gamma Ray und Helloween noch weitere starke , deutsche Power Metal Formationen gibt . Spielfreude , großartige Liveatmosphäre , kurze Ansagen , Gitarrenduelle und stimmige , mitreißende und mit tollen Melodien versehene Songs , speziell der beiden ersten Studioveröffentlichungen " The Unity " und " Rise " mit teils Hymnencharakter , werden hier zelebriert . Vom dritten Album " Pride " kommt noch die Singleveröffentlichung " We Don`t Need Them Here " hinzu . Großartige Songs , gerade auch das Abschlussstück " Never Forget " weiß zu begeistern - riskiert mal ein Ohr - es lohnt sich !
Samstag, 4. Februar 2023
Mother`s Finest
Funk - Rock - Metal aus Atlanta , Georgia
Nachzuvollziehen in den Liveaufnahmen des Rockpalastes 1978 sowie 2003 , der Liveplatte ( 1979 ) und " Live At Villa Berg - Right Here , Right Now " aus dem Jahr 2006 . Wer die Möglichkeit hat die Band heute noch einmal live zu erleben sollte dies dringend tun - Spielfreude und Energie inklusive !
Donnerstag, 2. Februar 2023
Johannes Oerding " Plan A "
CD-Kritik Johannes Oerding " Plan A " , Sony
Mit seiner neuen , siebten CD " Plan A " beschert uns der in Münster geborene und inzwischen in Hamburg lebende " Singer / Songwriter " Johannes Oerding ein modernes , deutschsprachiges Album mit aussagekräftigen Texten und toller , teils sehr " modern " klingender Musik mit tanzbaren Beats und elektronischem Schlagzeugsound . Die insgesamt 12 Songs , bei einer Spielzeit von 42 Minuten , erzählen dabei Geschichten aus dem " normalen " und persönlichen Leben wie in " Eins - Zu - Eins - Gespräch " oder " Bis Der Himmel Uns Bestellt " aber auch vieles rund um Liebe und Beziehungen . Lustiges trifft auf Ernsthaftes , Gefühl trifft auf Tiefgang und lässt die 12 Lieder wie im Flug vergehen . Über Allem steht die warme , einfühlsame und besondere Stimme des seit 2009 aktiven Künstlers der neben den modernen musikalischen Elementen auch nicht auf seine Singer / Songwriter - Trademarks verzichten . Ein äußerst abwechslungsreiches und mitreißendes Album eines tollen Künstlers !