Aktuelle Podcast Episode
"Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen"
- Johann Nepomuk Nestroy -
Montag, 17. Dezember 2018
Freitag, 14. Dezember 2018
The Night Flight Orchestra 9.12.2018
Labels:
Kai
,
Konzert Kritik
,
Konzerte
,
Kritik
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Special Providence 7.12.2018
Konzertkritik Special Providence 07.12.2018, "Das Rind" Rüsselsheim
Am Freitag Abend den 7.12. gastierte die ungarische ProgJazzRockMetalTurboChill Band "Special Providence" mit ihrer aktuellen CD "WILL" im Rüsselsheimer "Das Rind".
Mit ihrem neuen Gitarristen Alek Darson, Keyboarder Zsolt Kaltenecker, Bassist Attila Fehervari und Schlagzeuger Adam Marko begeisterte die Band aus Budapest knapp 35 BesucherInnen in dem gemütlichen Klub im Kreis Groß-Gerau. Manchmal komisch wie viel oder wie wenig ZuschauerInnen ein Konzert besuchen, vor knapp 2 Jahre kamen zur Band "God Is An Astronaut", die ähnliche Musik spielt, fast 200 Leute - aber so ist das heute nunmal. Am teuren Eintrittspreis kann es zumindest nicht gelegen haben, 15 Euro für eine solche Band sind eher ein Schnäppchen. Die Anwesenden hatten aber sichtlich Spaß an der mit vielen "breaks" gespickten Musik der 4 Ungarn. Jazz, Elektro, Metal, Prog im wilden Mix, manchmal fragt man sich wie die Musiker immer wieder an einem Punkt des jeweiligen Stückes zusammen kommen mit dem was sie gerade zuvor gespielt haben :-).
Toll, anspruchsvoll, vertrackt und mal ganz was anderes zum üblichen Mainstream.
Einziger Wermutstropfen: leider findet das Konzert mit seiner Zugabe bereits nach 70 Minuten ein viel zu frühes Ende, 20 Minuten wären noch locker gegangen. Trotzdem: unbedingt diese Band einmal antesten!
Am Freitag Abend den 7.12. gastierte die ungarische ProgJazzRockMetalTurboChill Band "Special Providence" mit ihrer aktuellen CD "WILL" im Rüsselsheimer "Das Rind".
Mit ihrem neuen Gitarristen Alek Darson, Keyboarder Zsolt Kaltenecker, Bassist Attila Fehervari und Schlagzeuger Adam Marko begeisterte die Band aus Budapest knapp 35 BesucherInnen in dem gemütlichen Klub im Kreis Groß-Gerau. Manchmal komisch wie viel oder wie wenig ZuschauerInnen ein Konzert besuchen, vor knapp 2 Jahre kamen zur Band "God Is An Astronaut", die ähnliche Musik spielt, fast 200 Leute - aber so ist das heute nunmal. Am teuren Eintrittspreis kann es zumindest nicht gelegen haben, 15 Euro für eine solche Band sind eher ein Schnäppchen. Die Anwesenden hatten aber sichtlich Spaß an der mit vielen "breaks" gespickten Musik der 4 Ungarn. Jazz, Elektro, Metal, Prog im wilden Mix, manchmal fragt man sich wie die Musiker immer wieder an einem Punkt des jeweiligen Stückes zusammen kommen mit dem was sie gerade zuvor gespielt haben :-).
Toll, anspruchsvoll, vertrackt und mal ganz was anderes zum üblichen Mainstream.
Einziger Wermutstropfen: leider findet das Konzert mit seiner Zugabe bereits nach 70 Minuten ein viel zu frühes Ende, 20 Minuten wären noch locker gegangen. Trotzdem: unbedingt diese Band einmal antesten!
Labels:
Kai
,
Konzert Kritik
,
Konzerte
,
Kritik
Cauldron "New Gods"
CD Kritik Cauldron "New Gods", Earache Records
Die CD "New Gods" der kanadischen Heavy Metal Band "Cauldron" ist genretypisches Musikfutter für Fans der NWOBHM. Ähnlich wie die Kollegen von Steelwing, Enforcer, White Wizzard oder Skull Fist lassen die Burschen aus Toronto, Ontario klassische Metalmusik der 80er Jahre erklingen. Die 2006 um Jason Decay (Bass und Gesang), Ian Chains (Gitarre und Backgroundgesang) sowie Myles Deck (Schlagzeug und Backgroundgesang) gegründete Band lässt also genau das hören, was der geneigte Fan erwartet. Keine innovative Neuerfindung - aber das erwartet hier auch niemand - einfach headbangen und Spaß haben. Darf ja auch mal sein ;-)
Die CD "New Gods" der kanadischen Heavy Metal Band "Cauldron" ist genretypisches Musikfutter für Fans der NWOBHM. Ähnlich wie die Kollegen von Steelwing, Enforcer, White Wizzard oder Skull Fist lassen die Burschen aus Toronto, Ontario klassische Metalmusik der 80er Jahre erklingen. Die 2006 um Jason Decay (Bass und Gesang), Ian Chains (Gitarre und Backgroundgesang) sowie Myles Deck (Schlagzeug und Backgroundgesang) gegründete Band lässt also genau das hören, was der geneigte Fan erwartet. Keine innovative Neuerfindung - aber das erwartet hier auch niemand - einfach headbangen und Spaß haben. Darf ja auch mal sein ;-)
Abonnieren
Posts
(
Atom
)